Dein Suchergebnis zum Thema: Blauwal

Tierfamilien – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/tierfamilien

Tierfamilien sind genauso verschieden wie unsere Menschenfamilien. Oft bestehen sie aus Mutter, Vater und Kindern. Manchmal leben Kinder zusammen, die verschiedene Väter oder Mütter haben. Andere Kinder wachsen bei ihren Großeltern auf. Manche Kinder haben zwei Mütter oder zwei Väter. Und in einigen Familien gibt es Adoptivkinder.
Einzelgänger Blauwale, Jaguare, Schildkröten und die meisten Insekten haben eines

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Korallen – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/korallen-juwelen-der-meere

So viele rote, grüne, blaue, gelbe Korallen wachsen im Riff, einige sehen aus wie kleine Bäume, andere wie Hände, Gehirne oder Elchgeweihe. Dazwischen wuseln flink kleine Fische umher oder kriechen Schnecken, Seesterne oder Seeigel entlang. Und darüber schweben riesige Mantarochen, Haie und seltene Meeresschildkröten. Nirgendwo in den Weltmeeren ist die Artenvielfalt so groß wie im Korallenriff.
verschiedene Tier-und Pflanzenarten wie in keinem anderen Teil der Weltmeere, darunter Blauwale

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Tiefsee: Geheimnisvolle Unterwasserwelt – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/tiefsee

Wer schon mal im Meer geschnorchelt ist, weiß, dass es knapp unter der Wasseroberfläche hell ist. Doch je tiefer man taucht, umso dunkler wird es. Dort zu überleben ist nicht leicht und trotzdem ist die Welt weit unten im Meer voller Leben. Viele Tiere gibt es nur dort. Das macht die Tiefsee so besonders.
bei einer Tiefe von 10.000 Metern ist der Druck so groß, als lägen mehr als 100 Blauwale

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden