Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Endlich kann es wieder losgehen – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/endlich-kann-es-wieder-losgehen/

Chöre und Insturmentalmusik, auch Amateure und auch Nachwuchs können wieder drinnen und draussen proben!
Beim Gesang oder beim Spielen von Blasinstrumenten sowie bei Angeboten mit erheblichen körperlichen Bewegungen

Landesjugendgitarrenensemble - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/landesjugendgitarrenensemble/

In Gründung
eine Erweiterung des Gitarrenensembles durch Solist*innen und andere Instrumente wie etwa Schlag- oder Blasinstrumente

Corona - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/corona/

Im Folgenden versuchen wir einen Überblick zu geben, welche insbesondere für Musiker*innen relevanten Beschränkungen aktuell verordnet sind, welche aktuellen
Beim Gesang oder beim Spielen von Blasinstrumenten sowie bei Angeboten mit erheblichen körperlichen Bewegungen

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Pustespiele – 8 Ideen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/?amp=

Das geht zum Beispiel mit Bauklötzen. 4 In eine Flöte pusten: habt ihr noch andere Blasinstrumente?

Pustespiele – 8 Ideen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/

Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
Das geht zum Beispiel mit Bauklötzen. 4 In eine Flöte pusten: habt ihr noch andere Blasinstrumente

Pustespiele – 8 Ideen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/?recommendation=1

Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
Das geht zum Beispiel mit Bauklötzen. 4 In eine Flöte pusten: habt ihr noch andere Blasinstrumente

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Musikinstrumente kennenlernen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK185

BVK Peters, Martin Musikinstrumente kennenlernen
Aus dem Inhalt: Die Tonerzeugung – Aufstellung eines Orchesters – Saiteninstrumente – Blasinstrumente

Musikinstrumente kennenlernen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0613000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=PDF-Download

Filter: 3. – 5. Klasse & PDF-Download | Musik digital | Digitales Peters, Martin Musikinstrumente kennenlernen
Aus dem Inhalt: Die Tonerzeugung – Aufstellung eines Orchesters – Saiteninstrumente – Blasinstrumente

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Freie Plätze Instrumental AG – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=9580

geehrte Eltern, für die Instrumental-AG im kommenden Schuljahr gibt es noch ein paar freie Plätze an den Blasinstrumenten

matthias.wiedemann – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=7&paged=1

geehrte Eltern, für die Instrumental-AG im kommenden Schuljahr gibt es noch ein paar freie Plätze an den Blasinstrumenten

matthias.wiedemann – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=7

geehrte Eltern, für die Instrumental-AG im kommenden Schuljahr gibt es noch ein paar freie Plätze an den Blasinstrumenten

Noch 8 freie Plätze in der Instrumental-AG – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=9177

bildungspaket/bildungspaket-und-das-ist-drin (Unterpunkt: Kultur, Sport…) Es gibt noch freie Plätze an den Blasinstrumenten

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen