Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Feuerwerk der Turnkunst an Silvester 2025 | Bühnen | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/B%C3%BChnen/Feuerwerk-der-Turnkunst-an-Silvester-2025

Unter dem Motto „VIVA“ entführt die beliebte Turnshow das Publikum in Hannover an Silvester 2025 in eine Welt voller Artistik und Rhythmus in der ZAG-Arena.
Die internationale Gruppe lässt kraftvolle Blasinstrumente auf beeindruckenden Gesang und rhythmische

Erprobungsstufe (Klasse 5 & 6) – Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/lernen-am-op/jahrgangsstufen/erprobungsstufe-klasse-5-6/

In den Klassen 5 und 6 lernst du  die bunte, vielfältige Gemeinschaft der Otto-Pankok-Schule kennen. Du wirst ein wichtiger Teil dieser Schulgemeinde. Du wirst neue Schulfächer entdecken, neue Freundschaften schließen, spannende Themen diskutieren und viele Möglichkeiten entdecken, deine Stärken zu zeigen und dich einzubringen. Dabei wirst du von Mitschülerinnen und Mitschülern, den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung unterstützt.Wir freuen uns auf dich!
nach fundierten Konzepten wie der Rolland-Methode für Streicherklassen und dem Addizio-Konzept für die Blasinstrumente

Pustespiele – 8 Ideen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/?amp=

Das geht zum Beispiel mit Bauklötzen. 4 In eine Flöte pusten: habt ihr noch andere Blasinstrumente?

Pustespiele – 8 Ideen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/

Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
Das geht zum Beispiel mit Bauklötzen. 4 In eine Flöte pusten: habt ihr noch andere Blasinstrumente

Pustespiele – 8 Ideen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustespiele-7-ideen/?recommendation=1

Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
Das geht zum Beispiel mit Bauklötzen. 4 In eine Flöte pusten: habt ihr noch andere Blasinstrumente

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Musikinstrumente kennenlernen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0613000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=PDF-Download

Filter: 3. – 5. Klasse & PDF-Download | Musik digital | Digitales Peters, Martin Musikinstrumente kennenlernen
Aus dem Inhalt: Die Tonerzeugung – Aufstellung eines Orchesters – Saiteninstrumente – Blasinstrumente

Musikinstrumente kennenlernen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK185

BVK Peters, Martin Musikinstrumente kennenlernen
Aus dem Inhalt: Die Tonerzeugung – Aufstellung eines Orchesters – Saiteninstrumente – Blasinstrumente

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen