Janitscharenmusik » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/j/janitscharenmusik/
wildlärmende Kriegsmusik der Türken, bestehend aus einigen die Melodie führenden Blasinstrumenten
Meintest du blasinstrumente?
wildlärmende Kriegsmusik der Türken, bestehend aus einigen die Melodie führenden Blasinstrumenten
Januar 2024 Blechinstrumente (1882) Blechinstrumente, siehe Blasinstrumente.
August 2017 Tonlöcher (1840) Tonlöcher an Blasinstrumenten [sic!]
Siehe auch: Nechiloth.
Juli 2017 Nchiloth (1807) Nchiloth war bei Hebräern der allgemeine Name der Blasinstrumente
Februar 2020 Bl. (1882) Bl., Abkürzung für "Blasinstrumente", meist so viel wie
2024 Embouchure (1882) Embouchure (französisch), heißt das Mundstück bei den Blasinstrumenten
November 2023 Ansatzstücke (1840) Ansatzstücke sind einzelne Teile von Blasinstrumenten
Name eines Teils der flötenartigen Orgelpfeifen (siehe Orgel) und verschiedener Blasinstrumente
allein (2 Violinen, 2 Bratschen und 2 Violoncelli, auch mit Kontrabass) oder es sind Blasinstrumente
In diesem Sinne werden die Blasinstrumente für die Streichinstrumente und umgekehrt