Ensemble » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/e/ensemble/
Kompositionen für mehrere Instrumente, besonders für Pianoforte mit Streich- oder Blasinstrumenten
Meintest du blasinstrumente?
Kompositionen für mehrere Instrumente, besonders für Pianoforte mit Streich- oder Blasinstrumenten
2023 Offene Labialpfeifen (1882) Offene Labialpfeifen, siehe Labialpfeifen und Blasinstrumente
Dezember 2023 Rohrinstrumente (1840) Rohrinstrumente, die Blasinstrumente, deren
Januar 2024 Blechinstrumente (1882) Blechinstrumente, siehe Blasinstrumente.
Siehe auch: Nechiloth.
Juli 2017 Nchiloth (1807) Nchiloth war bei Hebräern der allgemeine Name der Blasinstrumente
B) An Blasinstrumenten pflegte man in früherer Zeit (Prätorius erklärt den Ausdruck
Februar 2020 Bl. (1882) Bl., Abkürzung für „Blasinstrumente„, meist so viel
November 2023 Ansatzstücke (1840) Ansatzstücke sind einzelne Teile von Blasinstrumenten
So nannte man bei den Griechen die Klappen an den Blasinstrumenten.
August 2017 Tonlöcher (1840) Tonlöcher an Blasinstrumenten [sic!]