Basshorn » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/basshorn/
Schreibweise: Basshorn], durch fagottmäßige Knickung des Serpents entstandenes Blasinstrument
Meintest du blasinstrumente?
Schreibweise: Basshorn], durch fagottmäßige Knickung des Serpents entstandenes Blasinstrument
Vermutlich war das Pandurium, das Cassiodor und Isodor von Sevilla als Blasinstrument
Clavis bedeutet auch die Klappe an einem Blasinstrument.
Ein Blasinstrument, erfunden 1590 von dem Kanonikus Edme Guillaume zu Auxerre.
2023 Glottis (1879) Glottis, griechisch, Stimmritze, auch Mundstück zu einem Blasinstrument
Zinken, Kornett, italienisch: Cornetto, lateinisch: Lituus, Liticen), veraltetes Blasinstrument
dieses Registers erhalten in ihrem Fuß auch einen Pflock, der ähnlich, wie bei dem Blasinstrument
Das kleinste Blasinstrument aus einer Reihe Zungenpfeifen, die mit dem Munde angeblasen
Blasinstrumente, mit und ohne Klavier, Sonaten für Klavier und ein Streich- oder Blasinstrument
Corno di Bassetto), ein sehr angenehmes, aber nicht allgemein gebräuchliches Blasinstrument