Gabelgriff » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/g/gabelgriff/
die Bezeichnung für eine abweichende Applikatur beim Klavier und bei einzelnen Blasinstrumenten
Meintest du blasinstrumente?
die Bezeichnung für eine abweichende Applikatur beim Klavier und bei einzelnen Blasinstrumenten
der Drehleier, Schlüsselfiedel und die Klappen (das Wort stammt von clavis) der Blasinstrumente
2024 Nechiloth (1882) Nechiloth, bei den alten Hebräern der Klassenname der Blasinstrumente
An Blasinstrumenten pflegt man den abfallenden Tönen durch Klappen zu Hilfe zu kommen
sowohl der Vokalist, als auch der Dichter, Komponist und Spieler auf Saiten- und Blasinstrumenten
) Salpinx (griechisch), Trompete, allgemeine Bezeichnung der trompetenartigen Blasinstrumente
verschiedenen Stimmungen stehenden, d. h. auf verschiedene Grundtöne intonierten Blasinstrumente
Diesen Namen führte vor Zeiten eine Art der Blasinstrumente, von welchen in der Folge
B. die Schwingungen der Luftsäulen in Blasinstrumenten sowie die der Saiten, wenn
Juli 2017 Neujahrsblasen (1840) Neujahrsblasen, Musik von Blasinstrumenten