Durchziehen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/d/durchziehen/
Dies geschieht bei Blasinstrumenten, indem man den Finger allmählich seitwärts
Meintest du blasinstrumente?
Dies geschieht bei Blasinstrumenten, indem man den Finger allmählich seitwärts
, Schallbecher, Stülp, französisch: Pavillon, nennt man die am Ende der meisten Blasinstrumente
neben dem Geigenchore, nicht alle sonst üblichen, sondern nur einige Gattungen Blasinstrumente
Geigenstimmen verlangt diese Bemerkung, dass man den Dämpfer auf den Steg setze; bei Blasinstrumenten
sondern ein Rohrblattinstrument mit Kesselmundstück gewesen sei (vergleiche jedoch Blasinstrumente
die Bezeichnung für eine abweichende Applikatur beim Klavier und bei einzelnen Blasinstrumenten
Die am unteren, dem Mundstücke entgegengesetzten Ende der meisten Blasinstrumente
2024 Nechiloth (1882) Nechiloth, bei den alten Hebräern der Klassenname der Blasinstrumente
wechseln, ist die Bezeichnung, durch welche angedeutet wird, dass die betreffenden Blasinstrumente
Er wird gewöhnlich nur bei solcher Musik, die aus lauter Blasinstrumenten besteht