Dein Suchergebnis zum Thema: Birnen

Meintest du bienen?

Naturinfo | OFFA Sonderschau 2025

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/offa-sonderschau-2024/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Wildobst pflanzen und geniessen Wildobst ist weniger stark gezüchtet als Äpfel, Birnen oder Kirschen

Naturinfo | Tipps

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/tipps/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Wildobst pflanzen und geniessen Wildobst ist weniger stark gezüchtet als Äpfel, Birnen oder Kirschen

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Obstbaumschnitt-Lehrgang im Schulgarten | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/obstbaumschnitt-lehrgang-im-schulgarten-2/

hilft den Bäumen in ihrem Wachstum und uns dabei, im den nächsten Jahren besonders viele Äpfel, Birnen

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2025/04/

hilft den Bäumen in ihrem Wachstum und uns dabei, im den nächsten Jahren besonders viele Äpfel, Birnen

Rund ums Schulleben | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/category/rund-ums-schulleben/page/2/

hilft den Bäumen in ihrem Wachstum und uns dabei, im den nächsten Jahren besonders viele Äpfel, Birnen

Home | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/home_1/aktuell/page/4/

hilft den Bäumen in ihrem Wachstum und uns dabei, im den nächsten Jahren besonders viele Äpfel, Birnen

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

Deutschland unter alliierter Besatzung – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/dauerausstellung/deutschland-unter-alliierter-besatzung/

Deutschland unter alliierter Besatzung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
(Inv.Nr. 1989/133) Handgeschriebene Tauschanzeige – Äpfel und Birnen gegen Zucker, 1945/1946.

LeMO Zeitzeugen - Jerzy Gross: Spiel mir das Lied vom Leben

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/jerzy-gross-spiel-mir-das-lied-vom-leben

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ich aß eine Birne. Es war, als schaute ich einen Film. Ohne Ton. Weit weg von mir, ganz nah.

LeMO Jahreschronik - Chronik 1856

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1856

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In der „Bessemer-Birne“ wird Luft durch das im Hochofen geschmolzene Roheisen geblasen.

Die Geschichte der Klimakrise: offen oder unvermeidbar? – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2024/04/22/die-geschichte-der-klimakrise-offen-oder-unvermeidbar/

fristete Erdöl in Form von Lampenöl ein Nischen­dasein als Lichtquelle der ländlichen Welt, bevor die Glüh­birne

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Späte Früchte – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-historische-museum-hanau-in-schloss-philippsruhe/

Das Historische Museum Hanau in Schloss Philippsruhe erwirbt Isaak Soreaus Stillleben „Früchtekörbe, Früchteschale, Porzellankumme, Blumenvase mit Nelken und Gemüse“ von 1645. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Einflüsse der Bildgestal­tung seines Bruders Peter und des späten Georg Flegel sind unverkenn­bar: Neben Birnen

Raumpionier Fontane – fontane.200 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/raumpionier-fontane-200/

„fontane.200/Brandenburg – Bilder und Geschichten“ lädt ein, Brandenburg durch die Augen von Theodor Fontane (1819-1898) kennenzulernen. Die Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) in Potsdam ist Teil des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2019. Die Kulturstiftung der Länder hat die Ausstellung mit 100.000 Euro gefördert.
, Garz oder Friedersdorf geht es um Geschichten von Hinrichtungen, Kunstsammlungen oder vergifteten Birnen

Nadja Al-Khalaf - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/nadja-al-khalaf/

Twitter: @Birn_baum
Twitter: @Birn_baum Nadja Al-Khalaf ist Literaturwissenschaftlerin in Berlin und schreibt als Autorin

Maria mit den Aposteln Andreas und Thomas und Stiftern - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/maria-mit-den-aposteln-andreas-und-thomas-und-stiftern/

Anschrift der geförderten Einrichtung: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster Domplatz 10 48143 Münster
Sanft hält Maria mit der Rechten ihr Kind auf dem Schoß, das sich lebhaft einem Engel zuwendet, eine Birne

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Reif für den Zirkus

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/leseloewen/lesestufe-1/viel-los-auf-dem-ponyhof/reif-fuer-den-zirkus.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
Äpfel Mandarinen Birnen Das war nicht ganz richtig. Versuch es noch einmal! Alles richtig!

Sachaufgaben - Kl. 3

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-34/sachaufgaben-kl-3.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
Sie soll 5 Äpfel und 4 Birnen und 1 Brot kaufen. 1 Apfel = 50 ct  1 Birne = 60 ct 1 Brot = 2,20 €

Nur Seiten von onlinewelt.ullmannmedien.com anzeigen