Dein Suchergebnis zum Thema: Birnen

Meintest du bienen?

Rezepte für Säuglingsbreie | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/alltagstipps/0-12-monate/brei-rezepte/

Säuglingsbreie lassen sich ganz einfach selbst zubereiten. Hier finden Sie auf den Bedarf des Babys abgestimmte Grundrezepte.
Geeignet als Obst sind zum Beispiel Äpfel, Birnen, Banane, Pfirsich, Nektarine und Aprikose.

Verdauung des Babys | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/0-12-monate/verdauung/

Die Verdauung des Babys kann schon mal Probleme bereiten, denn u. a. muss das Verdauungssystem erst noch ausreifen. Sorgen muss man sich meist nicht.
Eher stopfende Lebensmittel, wie Bananen oder geriebene Äpfel, können Sie durch Birnen oder Pfirsiche

Ernährung bei Neurodermitis | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/allergien/essen-bei-neurodermitis/

Bei einer Neurodermitis (atopischer Dermatitis) soll die Ernährung vor allem altersgerecht und ausgewogen sein. Eine spezielle Diät ist meist nicht nötig.
Bei einer Apfelallergie können zum Beispiel Birnen oder Weintrauben gegeben werden.

Gesund und fit durch die kalte Jahreszeit | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/krankheitszeichen/gesund-und-fit-durch-die-kalte-jahreszeit/

Gesunde Ernährung, viel Bewegung, viel frische Luft und ausreichender Schlaf unterstützen das Immunsystem des Kindes und helfen, grippalen Infekten vorzubeugen.
Zusammen mit Äpfeln, Birnen und Trockenfrüchten sind sie eine tolle Grundlage für leckere Müslis und

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

23. Fürther Apfelmarkt | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/23-fuerther-apfelmarkt-1000-19-10-2025-194851/

Am Sonntag, 19. Oktober, richtet das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz von 10 bis 17 Uhr den 23. Fürther Apfelmarkt im Stadtpark entlang …
Apfelmarkt zeigt die ganze Vielfalt, die heimisches Streuobst zu bieten hat: Aromatische Äpfel und Birnen

Shoppen und Gastro | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/freizeit/shoppen-und-gastro/

© Stadt Fürth, Birner Durch das Herz der Innenstadt führt die Fürther Fußgängerzone

Baustellen & Straßensperrungen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/mobilitaet/baustellen-sperrungen/

In einer Großstadt mit vielen Straßen, Wegen und Plätzen sind Bauarbeiten unvermeidlich. Hier finden Sie aktuelle Baustellen im Stadtgebiet Fürth.
Grafflmarkt wieder in die Altstadt. 26.8.2025 Baustelle in Dambach wandert weiter © Stadt Fürth, Birner

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/abenteuer/der-kleine-drache-kokosnuss-und-der-zauberschueler/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
VON BIRNEN UND SPITZMAULDRACHEN Erneut schafft es Ingo Siegner, seine Leser mit einem neuen Drachenabenteuer

Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/hoerbuecher/der-kleine-drache-kokosnuss-und-der-zauberschueler/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
So hat Matilda plötzlich Tomatenohren und auch Birnen spielen eine wichtige Rolle.

Nur Seiten von www.drache-kokosnuss.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bejagung des Wolfs in ganz Deutschland: Bund muss beim günstigen Erhaltungszustand schnellstens nachbessern – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bejagung-des-wolfs-in-ganz-deutschland-bund-muss-beim-guenstigen-erhaltungszustand-schnellstens-nachbessern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
lösungsorientierten Politik zuzuwenden: Gams und Wolf beim Management gleichstellen zu wollen, ist wie Äpfel mit Birnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktionstag Streuobstwiese

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-aktionstag-apfelkuchentag

Wir ernten was die Bäume hergeben.
Aus Birnen und Äpfeln stellen wir leckere Mahlzeiten her und lassen sie uns gemeinsam schmecken.

Drechslerei Rose in Eggesin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-drechslerei-rose

In der Drechslerei Rose, in Eggesin, erwartet Sie traditionelles Handwerk in hoher Qualität. Gefertigt werden Kopier-Drehteile aus Holz für den Treppenbau, hochwertigen Innenausbau oder Möbelbau. Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung! Gerne können Sie nach eigenen Wünschen bestellen, z.B. im Bereich Kunsthandwerk oder Restaurierung.
Flaschenverschlüsse, Schreibgeräte, Mörser, Dosen und vor allem die allseits geliebten Dekoäpfel und –birnen

Schwechower Obstbrennerei

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-obstbrennerei-schwechow

Gut Schwechow befindet sich ist im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, inmitten weitläufigen Apfelbaumplantagen. Schwechower Obstbrand wird nur aus den edelsten, aromatischsten Früchten destilliert, zahlreiche DLG-Prämierungen belegen die herausragende Qualität. Neben Ostbränden führt der angeschlossene Hoflanden eine große Auswahl an regionalen Produkten.
Zu einem großen Teil stammen die Äpfel und Birnen aus Mecklenburg-Vorpommern.

Romantikwochenende im Gutshaus | Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/romantikwochenende-gutshaus

Eine Beziehung braucht besondere Momente. Zum Beispiel ein romantisches Wochenende in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern.
Kräutersaitlinge oder Wildkräutersalat und zum Nachtisch gerne mal einen Crumble mit Äpfeln oder Birnen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Gelbe Bänder laden wieder zum Pflücken von Obst ein – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgr%C3%BCn/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Gelbe-B%C3%A4nder-laden-wieder-zum-Pfl%C3%BCcken-von-Obst-ein2

Rund 200 im öffentlichen Raum stehende städtische Obstbäume haben jetzt wieder ein gelbes Band erhalten. Diese Markierung bedeutet, dass das Obst an diesem Baum gepflückt werden darf.
Gekennzeichnet sind etwa diverse Apfelsorten, Birnen, Pflaumen, Kirschen oder Mirabellen.

Gelbe Bänder laden wieder zum Pflücken von Obst ein - Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Gelbe-B%C3%A4nder-laden-wieder-zum-Pfl%C3%BCcken-von-Obst-ein

Rund 200 im öffentlichen Raum stehende städtische Obstbäume haben jetzt wieder ein gelbes Band erhalten. Diese Markierung bedeutet, dass das Obst an diesem Baum gepflückt werden darf.
Gekennzeichnet sind etwa diverse Apfelsorten, Birnen, Pflaumen, Kirschen oder Mirabellen.

Open-Air-Kino und Kunst & Kultur am Opernplatz | Aus Stadt & Region

https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Open-Air-Kino-und-Kunst-Kultur-am-Opernplatz

Programmbeginn auf dem Opernplatz bereit: Gramann & Ahrberg, Maschsee Brauerei, Julians Eismanufaktur Birne

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Rettet die Bienen – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2015/09/rettet-die-bienen/

Ohne Bienen hätten wir viele unserer leckeren Obst- und Gemüsesorten wie Äpfel, Birnen, Kirschen oder

Hier wächst Stadt-Obst gratis

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Geoportal-Ingolstadt/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.16074.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.154

Ernten für den Eigenbedarf
Als Folge davon, verrotteten leider viele Kilogramm Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Kirschen ungenutzt

Hier wächst Stadt-Obst gratis

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Geoportal-Ingolstadt/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.16074.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.255

Ernten für den Eigenbedarf
Als Folge davon, verrotteten leider viele Kilogramm Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Kirschen ungenutzt

Hier wächst Stadt-Obst gratis

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Geoportal-Ingolstadt/index.php?La=1&object=tx%2C3052.16074.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.174.1

Ernten für den Eigenbedarf
Als Folge davon, verrotteten leider viele Kilogramm Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Kirschen ungenutzt

Hier wächst Stadt-Obst gratis

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Geoportal-Ingolstadt/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.16074.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.619

Ernten für den Eigenbedarf
Als Folge davon, verrotteten leider viele Kilogramm Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Kirschen ungenutzt

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen