Dein Suchergebnis zum Thema: Birnen

Meintest du bienen?

Insektenbox: Apfelwickler

http://www.insektenbox.de/schmet/apfelw.htm

Apfelwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Fruchtfleisch und Samen von Äpfeln, Birnen, Walnuß, Quitte und einigen anderen

Insektenbox: Swammerdamia pyrella

http://www.insektenbox.de/schmet/swampy.htm

Swammerdamia pyrella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Weißdorn, Apfel, Birne, Sauerkirsche. Verbreitung: Europa.

Insektenbox: Bucculatrix bechsteinella

http://www.insektenbox.de/schmet/bucbec.htm

Bucculatrix bechsteinella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Weißdorn, Birne, Apfel, Sorbus-Arten u. a. Verbreitung: Europa.

Insektenbox: Apfelblütenstecher

http://www.insektenbox.de/kaefer/apfste.htm

Apfelblütenstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Apfel, seltener Birne.

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Desserts: Gesunde Rezepte zu Weihnachten

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/abnehmen/desserts-gesunde-rezepte-zu-weihnachten/

Für viele ein Highlight an Heiligabend: Das Weihnachtsessen. Diese drei Desserts runden es wunderbar ab, ohne das Kalorienkonto zu belasten.
Sie brauchen für vier Portionen: Zutaten 4 reife, feste Birnen 1 Zitrone 200 ml Wasser 80 g

So gesund, lecker und vielfältig sind Rezepte mit Quitten

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/so-gesund-lecker-und-vielfaeltig-sind-rezepte-mit-quitten/

Quitten sind in Vergessenheit geraten – zu Unrecht. Lesen Sie jetzt im AOK Magazin, was Gutes darin steckt und finden Sie tolle Rezepte.
Die Birnenquitten (zum Beispiel die Sorte „Vranja“) erinnern in ihrer Form an riesige Birnen und sind

Trockenfrüchte: In Maßen genossen ist Dörrobst gesund

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/obstgemuese/trockenfruechte-in-massen-genossen-ist-doerrobst-gesund/

Trockenfrüchte enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Daher sind sie ein toller aber kalorienreicher Snack. Mehr im AOK Magazin lesen.
Bei Äpfeln und Birnen das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Ringe oder Spalten schneiden.

Leckere Lokalhelden

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/die-superfoods-von-nebenan/

Wer auf Obst und Gemüse der Saison setzt, hält sich fit und stärkt sein Immunsystem – und tut dabei ganz nebenbei etwas Gutes für Klima und Umwelt.
Auf der Speisekarte stehen neben Fisch und Wild vor allem Obst, wie Birnen, Äpfel und Beeren, sowie Gemüse

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Obst selbst ernten auf der Donauinsel

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/donauinsel/oekologie/obstgarten.html

zugängliche Obstbäume auf der Donauinsel in der Nähe der Schleusenbrücke zur Selbsternte – Sorten: Apfel, Birne
Wienfluss Obstbäume zur Selbsternte auf der Donauinsel 30 Obstbäume zur Selbsternte Sorten: Äpfel, Birnen

Ökologie der Donauinsel - Lebensraum für Tiere und Pflanzen

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/donauinsel/oekologie/

Durch naturnahe Ausgestaltung wurde auf der Donauinsel ein vielfältiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten geschaffen.
Je nach Jahreszeit können Besucher*innen der Donauinsel Äpfel, Birnen, Marillen oder Pfirsiche ernten

74 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2020/gr-069-w-2020-05-26.txt

Also allein an diesem Beispiel sieht man, dass Sie nicht nur Äpfel mit Birnen,
sondern, ich weiß nicht

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2020/ltg-002-w-2020-12-17.txt

Ein Hauptproblem in dieser Frage sehe ich im Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Das kleine Obst-ABC | lernando

https://www.lernando.de/magazin/144/Das-kleine-Obst-ABC

Birnen sättigen schnell und sind besonders gut bekömmlich.

miniLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/miniluek/978-3-8377-0108-1

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über miniLÜK – Vorschule/1./2. Klasse – Deutsch – Ich lerne lesen 2
Oder die Birne in Kombination mi dem Wort „drei“, den drei Birnen.

Kochen im Herbst | lernando

https://www.lernando.de/magazin/380/Kochen-im-Herbst

Die letzten Felder werden abgemäht und die reifen Äpfel, Birnen, Quitten und Pflaumen eingesammelt.

Der goldene Oktober | lernando

https://www.lernando.de/magazin/406/Der-goldene-Oktober

B. späte Birnen – und Apfelsorten, Nüsse, Pflaumen aber auch die letzten Kartoffeln, Möhren Wichtig

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Die Ansiedlung Feldbrunnen

https://www.karstwanderweg.de/afeldbru.htm

Hier gediehen Äpfel, Birnen und Kirschen sowie Johannis-, Brom- und Himbeeren.

Der Obere Hof in Förste

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/181103/ob_hof.htm

  Wo die Dorfkinder Birnen klautenDer Obere Hof der von Oldershausen in Förste nach einem alten Grundriss

80 Jahre Schutz der Natur um Questenberg

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/45/2/38-43/index.htm

Aber Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen werfen auch nicht mehr den Gewinn verflossener Jahre ab.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (Fontane) | BALLADEN.net

https://balladen.net/fontane/herr-von-ribbeck-auf-ribbeck-im-havelland/

„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ist eine Ballade von Theodor Fontane. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Satzglieder weicht von Norm ab)a UndAnapher zu V4 kam die goldene Herbsteszeitb UndAnapher zu V4 die Birnen

Der Edelknabe und die Müllerin (Goethe) | BALLADEN.net

https://balladen.net/goethe/der-edelknabe-und-die-muellerin/

„Der Edelknabe und die Müllerin“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Und im Garten daran Fangen die Birnen zu reifen an, Die will ich brechen.

Der Scheik am Sinai (Freiligrath) | BALLADEN.net

https://balladen.net/freiligrath/der-scheik-am-sinai/

„Der Scheik am Sinai“ ist eine Ballade von Ferdinand Freiligrath. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
sein Haupt gleicht einer Birne! Der, den ich meine, ist es nicht!

Nur Seiten von balladen.net anzeigen