Kartoffel – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rhh/begriffe-dialektatlas-rhh/3-wortschatz/kartoffel.html
Runde Kartoffeln ähneln Äpfeln, längliche Birnen.
Meintest du bienen?
Runde Kartoffeln ähneln Äpfeln, längliche Birnen.
Apfelwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Fruchtfleisch und Samen von Äpfeln, Birnen, Walnuß, Quitte und einigen
Äpfel, Bananen, Birnen, Trauben und Kiwis wurden für den Obstsalat geschnitten und frische Orangen zu
Wir haben schon Frühäpfel, Birnen, Brombeeren, Holunder und Haselnüsse geerntet, obwohl es noch August
Neben Obst und Gemüse wie zum Beispiel Äpfel, Birnen, Beeren, Kartoffeln, Kohl, Salat oder Gurken kann
die Erdbeerpflanzen in die Familie der Rosengewächse eingeordnet werden, zu der u.a. auch Äpfel, Birnen
Just another WordPress site
Dort wurde eine kleine Rast eingelegt und ein paar Äpfel und Birnen verspeist.
Ein Spaziergang durch die sogenannte „Draiser Senke“ zwischen den Vororten Drais und Lerchenberg ist besonders zur Zeit der Obstbaumblüte zu empfehlen.
Kirschen, Äpfel, Birnen, Spargel, Erdbeeren und sogar Pfirsiche wachsen auf den Feldern und Obstwiesen
Der Frühling ist da. Bäume blühen und bekommen Früchte. Welche Früchte auf welchem Baum wachsen, kannst du hier nachlesen und den Text hören.
Und das sind Birnen. Das ist ein Kirschbaum. Und das sind Kirschen. Das ist ein Kastanienbaum.
Darunter der beliebte orangene Kürbis, süße Trauben, knackige Äpfel und saftige Birnen.