Geeignete Kartoffelsorten für den Ökoanbau https://www.oekolandbau.de/forschung/geeignete-kartoffelsorten-fuer-den-oekoanbau/
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Meintest du bienen?
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Der Beitrag zeigt an drei Beispielen, wie Crowdbutching funktioniert und was es bringt: zwei Online-Start-ups und einem Biohof mit Online-Handel.
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Biodünger kam bisher in Form von Hornspänen oder Guano aus aller Welt. Eine regionale Alternative sind Pellets aus Schafwolle oder Klee.
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Regionale Bio-Wertschöpfungsketten in sechs Bundesländern gleichzeitig aufbauen? Anja Ettner berichtet in unserem Interview vom Reiz ihrer Aufgabe.
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Über 26.000 Quadratmeter, auf denen sich alles um regionales Bio dreht? Wie das gelingen kann, erklärt Wertschöpfungskettenmanagerin Anne Rehrmann.
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen
Blattflecken, Fruchtflecken, Lagerschorf und Grindschorf an Apfel und Birne erkennen
Sortenprüfungen finden sich in den Artikeln zum Speziellen Pflanzenbau von Äpfeln und Birnen
Blattflecken, Fruchtflecken, Lagerschorf und Grindschorf an Apfel und Birne erkennen
Sortenprüfungen finden sich in den Artikeln zum Speziellen Pflanzenbau von Äpfeln und Birnen
Schädlinge Die Birnensägewespe und die Pflaumensägewespe sind verwandte Arten, die Birnen