Dein Suchergebnis zum Thema: Birnen

Meintest du bienen?

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, gepachtet von der Uni Kassel. Gemischtbetrieb nach ökollogischen Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/hessen/hessische-staatsdomaene-frankenhausen/

Die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen vor den Toren Kassels gepachtet von der Universität Kassel wirtschaftet seit 1998 nach Richtlinien des Ökologischen Landbaus und ist Forschungseinrichtung.
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haettlihof in Konstanz, Ökolandbau nach Demeter-Richtlinien, Betriebsschwerpunkt: Mutterkuhhaltung, Landschaftspflege, Lernort Bauernhof

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/haettelihof/

Der Haettlihof in Konstanz betreibt Ökolandbau nach Demeter-Richtlinien. Betriebsschwerpunkte sind Mutterkuhhaltung und Landschaftspflege. Darüber hinaus ist der Haettlihof ein Lernort und bietet Räume zum Erleben und Innehalten.
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haaf’s Biolandhof in Oberwittighausen; Ackerbaubetrieb mit Legehennenhaltung nach Bioland-Richtlinieen

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/haaf-biohof/

Bio-Hof der Familie Haaf liegt in Oberwittighausen im badischen Frankenland. Der Ackerbaubetrieb mit Legehennenhaltung ist seit dem Jahr 1989 anerkannter Bioland-Betrieb.
Nutzung des Bio-Siegels Die BIOSpitzenköche empfehlen Penne mit Radicchio und Birnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden