Dein Suchergebnis zum Thema: Biene Maja

Jolinchen-Kalender 2022

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/jolinchen/jolinchen-kalender-2022/

Der Jolinchen-Kalender vermittelt mit verrückten Aktionstagen, Spielen, Rätseln und Aufgaben Gesundheitswissen im Jahr 2022.
Was tun, wenn eine Biene sticht? Dann ist was falsch gelaufen. Vor allem auch für die Biene.

Kinderfilme: Welche sind kindgerecht?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/kinderfilme-welche-sind-kindgerecht/

Auch Kindergartenkinder lieben Filme und Fernsehen. Ein kindgerechtes TV-Programm ist deshalb wichtig. Doch welche Medien sind für welches Alter geeignet?
Bedenken Sie, dass selbst harmlose TV-Serien wie die „Biene Maja“ in Kindern Ängste auslösen können.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

LeMO Jahreschronik – Chronik 1912

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1912

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
AUSSERDEM: Gottfried Benn: Morgue und andere Gedichte (Gedichte) Waldemar Bonsels (1881-1952): Die Biene

LeMO Jahreschronik - Chronik 1937

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1937

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nach Angaben der Buchhändler hat in der Belletristik der Roman „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ die

LeMO Jahreschronik - Chronik 1926

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1926

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Uraufführung des Films „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ in Berlin. 10. 4.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienwahrnehmung im Kindergartenalter | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/medien/medienwahrnehmung/3-6-jahre/

Kinder zwischen drei und sechs Jahren können bereits viel mit kindgerechten TV-Sendungen, kurzen Kinderfilmen, Büchern, Hörmedien und Apps anfangen. Lesen Sie hier, was für diese Kinder geeignet ist.
Selbst bei harmlos anmutenden Trickfilm-Serien wie „Heidi“ oder „Biene Maja“ reagiert manches Kind nachhaltig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen

https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/botanischer-garten/veranstaltungen

Fabaceae Botanischer Garten Von Bienenspucke und Läusepippi – ein Rundumblick auf die Bienensaison – „Maja-Special

Kulturmap Stadt Augsburg

https://www.augsburg.de/kultur/kulturmap

Augsburg Botanischer Garten Von Bienenspucke und Läusepippi – ein Rundumblick auf die Bienensaison – „Maja-Special

Stadt Augsburg - Home

https://www.augsburg.de/

Auf ihrer offiziellen Website bietet die Stadt Informationen zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Tourismus an.
Augsburg Botanischer Garten Von Bienenspucke und Läusepippi – ein Rundumblick auf die Bienensaison – „Maja-Special

Startseite

https://www.augsburg.de/startseite

Augsburg Botanischer Garten Von Bienenspucke und Läusepippi – ein Rundumblick auf die Bienensaison – „Maja-Special

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Grundschule an der Stadtmauer – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/102090

Jugendblasorchester Familienzentrum, Kiefernweg Unterstützung bei verschiedenen Projekten KITA Biene

Grundschule an der Stadtmauer - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/102090?null=

Jugendblasorchester Familienzentrum, Kiefernweg Unterstützung bei verschiedenen Projekten KITA Biene

Nur Seiten von schulen.brandenburg.de anzeigen

Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-im-wettbewerb-eine-uni-ein-buch-2/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 10.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Berlin/Heide
• Hochschule Bochum liest Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde.