Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Kurzinfo Hochwasservorsorge und Hochwasserrisikomanagement | BMUV

https://www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/binnengewaesser/hochwasservorsorge

Hochwasserereignisse gehören zum Naturgeschehen. Sie treten neuerdings offensichtlich durch die zunehmende globale Erwärmung der Erdoberfläche häufiger auf. Schäden, die durch Hochwasser entstehen, können stets auf menschliches Handeln zurück geführt werden.
Überflutungsflächen durch den Bau von Deichen, die Beschleunigung

Keynote von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Berlin Energy Transition Dialogue „From Ambition to Action“ | Rede | BMUV

https://www.bmuv.de/rede/keynote-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-berlin-energy-transition-dialogue-from-ambition-to-action

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat beim Berlin Energy Transition Dialogue eine Rede gehalten. Darin betonte sie die Notwendigkeit einer systematischen Vorsorge- und Anpassungspolitik.
Mir ist wichtig, dass bei aller Beschleunigung auch

Altlasten der ehemaligen DDR | BMUV

https://www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/boden-und-altlasten/bodenschutz-und-altlasten-worum-geht-es/sanierung-der-altlasten-der-ddr

Unsachgemäßer Umgang mit gefährlichen Stoffen sowie ungesicherte Altablagerungen hatten in der DDR zu erheblichen Boden- und Grundwasserbelastungen geführt, deren Sanierung mit einem beträchtlichen Kostenaufwand verbunden ist.
Finanzverantwortung und in eigener Regie vornehmen zu können – zur Beschleunigung

13. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt | BMUV

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz-artenvielfalt/naturschutz-biologische-vielfalt/biologische-vielfalt-international/das-internationale-uebereinkommen-ueber-die-biologische-vielfalt/13-vertragsstaatenkonferenz-des-uebereinkommens-ueber-die-biologische-vielfalt

Die 13. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologischen Vielfalt findet vom 4. bis 17. Dezember 2016 in Cancún, Mexiko, statt. Die Konferenz hat das Ziel, den Biodiversi­tätsverlust bis 2020 zu stoppen.
Die Beschlüsse zur Beschleunigung der Umsetzung haben

Steffi Lemke: „Wir müssen die Biodiversitätskrise genauso entschieden bekämpfen wie die Klimakrise“ | Medienbeitrag | BMUV

https://www.bmuv.de/interview/wir-muessen-die-biodiversitaetskrise-genauso-entschieden-bekaempfen-wie-die-klimakrise

Im Interview mit RiffReporter spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über naturbasierten Klimaschutz und das Ringen um einen naturverträglichen Ausbau der Windenergie.
Richtlinie hinzubekommen, ist absurd: So würde es keine Beschleunigung

Hochrangiges Politisches Forum zu nachhaltiger Entwicklung | BMUV

https://www.bmuv.de/themen/europa-internationales/internationales/un-gremium-hlpf/hochrangiges-politisches-forum-zu-nachhaltiger-entwicklung

Eines der zentralen Ergebnisse der Konferenz der UN für Nachhaltige Entwicklung, Rio plus 20, war der Beschluss zur Schaffung eines Hochrangigen Politischen Forums zu nachhaltiger Entwicklung (HLPF).
Pandemiebewältigung so ausgestaltet werden können, dass sie eine Beschleunigung