BMUV: Gesetze, Vorschriften und Vereinbarungen https://www.bmuv.de/ministerium/gesetze-und-verordnungen?tx_bmublegal_legal%5BcurrentPage%5D=2&cHash=e300c692aff5b0217682c3e059fc4c18
Vorhaben Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung
Vorhaben Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung
Vorhaben Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung
20.04.2013 | National | Gesetze Gesetz zur Beschleunigung
Evaluierung des gestuften Planungs- und Genehmigungsverfahrens Stromnetzausbau im Hinblick auf die Wirksamkeit des Umweltschutzes
Verfahrensdauer sowie den Umweltschutz und weitere für die Beschleunigung
Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung
Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung
Die Bundesregierung plant ein Nationales Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen mit einem Online-Portal namens umwelt.info.
Ganz konkret kann so zum Beispiel auch die Beschleunigung
Steffi Lemke nahm am 4. Februar die SRU-Stellungnahme „Klimaschutz braucht Rückenwind“ entgegen. Die Stellungnahme enthält Empfehlungen für einen beschleunigten und umweltverträglichen Ausbau der Windenergie an Land.
Zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Durch die Änderung der 4. BImSchV wird die Mengenschwelle, bis zu der Anlagen zur Lagerung entzündbarer Gase im vereinfachten Verfahren nach Paragraf 19 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes genehmigt werden, angehoben.
Dies führt zur Beschleunigung von Verfahren ohne Einschränkung
Die Atomkraftwerke Brokdorf in Schleswig-Holstein, Grohnde in Niedersachsen und Gundremmingen C in Bayern gehen spätestens zum 31. Dezember 2021 vom Netz.
massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Beschleunigung