Berlin, 22.03.2022 – Am Freitag, dem 25. März, ruft Fridays For Future zum zehnten globalen Klimastreik auf. Weltweit und in mehr als 250 Städten in Deutschland finden unter dem Motto #PeopleNotProfit Proteste für eine klimagerechte Zukunft und Frieden statt. Mit vielfältigen Aktionen und Großdemonstrationen unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln, Freiburg, München und Halle setzt die Bewegung ein
Energieträger aus Russland, sowie den schnellen Ausstieg aus fossilen Energien und die konsequente Beschleunigung
https://fridaysforfuture.de/ltw/forderungen-sachsen/
Die FridaysForFuture Gruppen aus Sachen haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Aktionskarte Kernforderungen Maßnahmenkatalog Präambel Wir fordern, dass konsequenter Klimaschutz zur Einhaltung des 1,5 °C-Ziels ab sofort der Maßstab ist. Schon jetzt spüren wir die Folgen einer unzureichenden Klimapolitik – auch in Sachsen: von Ernteausfällen, Waldbränden bis hin zu Hitzetoten. Dabei befinden wir uns, als Teil
WÄRMEWENDE: Wir fordern die Beschleunigung der Wärmewende in Sachsen.
https://fridaysforfuture.de/siebdruck-anleitung/
In diesem Dokument möchten wir euch erklären, wie ihr mit dem Siebdruckverfahren einfach und umweltfreundlich Textilien bedruckt. Die Fachsprache lässt sich leider nicht vermeiden, erklärt sich aber nach einiger Zeit von selbst. Für weitere Fragen wendet euch gerne an die Fridays for Future-Merchandise-Arbeitsgruppe (per Mail: merch@fridaysforfuture.de). Druckvorlage Anleitung als pdf Grundausstattung Zum Siebdrucken braucht ihr
Mit der Druckseite nach unten trocknen lassen 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen (zur Beschleunigung
https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-globalen-klimastreik-am-03-03-2023-an/
Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt die Klimabewegung Fridays for Future erneut einen globalen Klimastreik für den 03.03.2023 an. “Die Räumung Lützeraths zeigt ein weiteres Mal mehr als deutlich das Versagen der Politik. Statt Klimaschutz wird ein fossiler Deal verteidigt, durch den Deutschland das Pariser
senegalesischen Küste, abwenden, sondern auch ein Maßnahmenprogramm, welches eine sofortige und tiefgreifende Beschleunigung
Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen