WWF-Pressemitteilungen: April 2024 https://www.wwf.de/2024/april
Weiterlesen Pressestatement anlässlich der … 24.04.2024 WWF: Ostseeschutz beschleunigen
Weiterlesen Pressestatement anlässlich der … 24.04.2024 WWF: Ostseeschutz beschleunigen
„Stunde der Erde“ als Symbol für mehr Klimaschutz und Demokratie
Noch immer fließen Gelder in fossile Strukturen, statt die Transformation zu beschleunigen
Zentralafrika: WWF Deutschland und IBM schützen Waldelefanten mit künstlicher Intelligenz
kann, neue Wege zu finden, um die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen zu beschleunigen
Es ist wichtig, dass die kommenden Konjunkturprogramme auf unsere Zukunftsfähigkeit einzahlen. Deutschland muss hier mit gutem Beispiel vorangehen und in Bildung und Forschung investieren.
Wir müssen schädliche Subventionen beenden, die nachhaltige Finanzpolitik beschleunigen
Das Projekt hat das Ziel, den Austausch zur Klima- und Energiepolitik der G7 und G20 sowie zu klimapolitischen Herausforderungen zu fördern.
Die Industrietransformation bei der G7 beschleunigen 3.
Das beschlossene Klimaschutzprogramm 2030 ist eine Mischung aus Verzagen, Vertagen und Versagen. Klimaschutz geht anders! Der WWF kommentiert in einer ausführlichen Darstellung die Beschlüsse der Bundesregierung und fordert eine Nachschärfung sowie eine schnellstmögliche Umsetzung der Maßnahmen.
wichtigsten Forderungen im Überblick Den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv beschleunigen
Banken und Finanzinstituten fehlen wirksame Kriterien für zirkuläre Immobilien. Finanz- und Immobilienexpert:innen zeigen im CEWI-Projekt, wie Kriterien der EU.
Gesetzgeber, ihren Beitrag leisten, um die zirkuläre Transformation des Gebäudesektors zu beschleunigen
Die immer häufiger werdenden Hochwasser in Deutschland zeigen, wie akut der Umweltschutz ist. Gemeinsam können wir die nächste Hochwasserkatastrophe verhindern!
Dadurch beschleunigen wir den Abfluss.
Sie verteilen Pflanzensamen und beseitigen zugewachsenes Gebüsch – Afrikanische Waldelefanten werden aus gutem Grund „Gärtner des Regenwaldes“ genannt.
Verschwinden der Waldelefanten leiden – es könnte möglicherweise den Klimawandel beschleunigen
Bundesbank und Bafin bleiben unter ihren Möglichkeiten, um einen transformativen und resilienten Finanzsektor zu flankieren
Instrumente der bankindividuellen- und Finanzstabilitätsaufsicht zur Eindämmung der sich beschleunigenden