Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Bundesregierung will rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundesregierung-will-rechtswidrigen-uvp-angriff-durchpeitschen/?et_blog=

Wien, am 17. Oktober 2018: Heute fand das mehrfach medial angekündigte Treffen der Umweltsprecher der Regierungsparteien mit Vertretern von Umweltschutzorganisationen statt, um das Vorgehen zu dem ohne öffentliche Begutachtung überfallsartig eingebrachten Abänderungsantrag zum Umweltverträglichkeitsprüfungs-Gesetz (UVP-G) zu klären. „Das Gespräch war leider eine Farce. Die Bundesregierung will ihren mehrfach rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen und ist weiterhin zu […]
Wer Verfahren beschleunigen will, muss an anderen Schrauben drehen, zum Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundesregierung will rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundesregierung-will-rechtswidrigen-uvp-angriff-durchpeitschen/page/4/?et_blog=

Wien, am 17. Oktober 2018: Heute fand das mehrfach medial angekündigte Treffen der Umweltsprecher der Regierungsparteien mit Vertretern von Umweltschutzorganisationen statt, um das Vorgehen zu dem ohne öffentliche Begutachtung überfallsartig eingebrachten Abänderungsantrag zum Umweltverträglichkeitsprüfungs-Gesetz (UVP-G) zu klären. „Das Gespräch war leider eine Farce. Die Bundesregierung will ihren mehrfach rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen und ist weiterhin zu […]
Wer Verfahren beschleunigen will, muss an anderen Schrauben drehen, zum Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundesregierung will rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundesregierung-will-rechtswidrigen-uvp-angriff-durchpeitschen/

Wien, am 17. Oktober 2018: Heute fand das mehrfach medial angekündigte Treffen der Umweltsprecher der Regierungsparteien mit Vertretern von Umweltschutzorganisationen statt, um das Vorgehen zu dem ohne öffentliche Begutachtung überfallsartig eingebrachten Abänderungsantrag zum Umweltverträglichkeitsprüfungs-Gesetz (UVP-G) zu klären. „Das Gespräch war leider eine Farce. Die Bundesregierung will ihren mehrfach rechtswidrigen UVP-Angriff durchpeitschen und ist weiterhin zu […]
Wer Verfahren beschleunigen will, muss an anderen Schrauben drehen, zum Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nächster Schritt zum Weltklimavertrag in New York – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naechster-schritt-zum-weltklimavertrag-in-new-york/page/5/?et_blog=

Presseaussendung WWF New York/Wien, 20. April 2016 – Am 22. April wird im UN-Hauptquartier in New York der Weltklimavertrag unterschrieben. „Unser Planet hat die elf wärmsten Monate seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Die Weltgemeinschaft muss jetzt rasch handeln um die Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten. Nur so können […]
kurzfristigen Maßnahmen deutlich verstärkt werden um die globale Energiewende zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen zu Steuerreform: Regierung ist ökologisch blind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-zu-steuerreform-regierung-ist-oekologisch-blind/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 13. März 2015 – Die größten Umweltschutzorganisationen Österreichs – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, WWF und VCÖ – sind von der Mutlosigkeit der Bundesregierung bei der jüngsten Steuerreform schwer enttäuscht: “Auf Umwelt- und Klimaschutz wurde völlig vergessen. Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner waren auf allen vier Augen ökologisch blind […]
dringend nötige Energie- und Mobilitätswende mit einer ökologischen Steuerreform zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen zu Steuerreform: Regierung ist ökologisch blind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-zu-steuerreform-regierung-ist-oekologisch-blind/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 13. März 2015 – Die größten Umweltschutzorganisationen Österreichs – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, WWF und VCÖ – sind von der Mutlosigkeit der Bundesregierung bei der jüngsten Steuerreform schwer enttäuscht: “Auf Umwelt- und Klimaschutz wurde völlig vergessen. Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner waren auf allen vier Augen ökologisch blind […]
dringend nötige Energie- und Mobilitätswende mit einer ökologischen Steuerreform zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Innovate4Nature sucht grüne Ideen für den Insektenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-sucht-gruene-ideen-fuer-den-insektenschutz/page/4/?et_blog=

Wien 27. April 2020. Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität machen auch während der Coronavirus-Pandemie keine Pause und bedrohen die Zukunft unseres Planeten. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb innovate4nature an, der 2020 bereits zum dritten Mal stattfindet. Noch bis zum […]
Bodenverbrauch und intensivere Nutzung durch industrielle Land- und Forstwirtschaft beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Innovate4Nature sucht grüne Ideen für den Insektenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-sucht-gruene-ideen-fuer-den-insektenschutz/

Wien 27. April 2020. Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität machen auch während der Coronavirus-Pandemie keine Pause und bedrohen die Zukunft unseres Planeten. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb innovate4nature an, der 2020 bereits zum dritten Mal stattfindet. Noch bis zum […]
Bodenverbrauch und intensivere Nutzung durch industrielle Land- und Forstwirtschaft beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Innovate4Nature sucht grüne Ideen für den Insektenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-sucht-gruene-ideen-fuer-den-insektenschutz/page/3/?et_blog=

Wien 27. April 2020. Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität machen auch während der Coronavirus-Pandemie keine Pause und bedrohen die Zukunft unseres Planeten. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb innovate4nature an, der 2020 bereits zum dritten Mal stattfindet. Noch bis zum […]
Bodenverbrauch und intensivere Nutzung durch industrielle Land- und Forstwirtschaft beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden