Manami Sasaki – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/frauen-kosmos-inspiration/manami-sasaki
physikalischen Prozesse für die Heizung und Expansion vom interstellaren Gas und für die Beschleunigung
physikalischen Prozesse für die Heizung und Expansion vom interstellaren Gas und für die Beschleunigung
Bleiben Sie informiert mit dem Newsticker im Wissenschaftsjahr 2014. In Kooperation mit dem Informationsdienst Wissenschaft (idw).
im Training etwa dauerhaft Daten zu Laufgeschwindigkeit, zurückgelegter Distanz, Beschleunigung
Heute und Morgen, Technik und Gesellschaft, Wirtschaft und Ökologie, Natur und Beschleunigung
Die Diagnose beschleunigen Wo sind die ExpertInnen für welche Krankheiten?
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
wie aus der Schiffsbewegung eine aktuelle Vorhersage getroffen werden kann, um Beschleunigungen
die Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen in und um Karlsruhe signifikant zu beschleunigen
Im Körper wirken sie als Beschleuniger von biochemischen Reaktionen, ohne sich dabei
“ Vom Leben mit dem Seltenen Die Hoffnung auf neue Therapien Den Diagnoseweg beschleunigen
Neue Technologien und Innovationen entstehen durch ungewöhnliche Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft. Dafür sind Plattformen, die einen Technologietransfer zwischen den unterschiedlichsten Branchen – von Raumfahrt bis Gesundheit – nötig.
der branchenübergreifende Austausch von Wissen und Technologien zu einem wahren Beschleuniger
Das Fraunhofer IWES testet ein neues, innovatives Wind-Radarsystem, das Windfeldmessungen in bislang unerreichter Entfernung und Auflösung ermöglicht.
innovative Methoden, um den Ausbau der Windenergie- und Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen