Manami Sasaki – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/frauen-kosmos-inspiration/manami-sasaki
physikalischen Prozesse für die Heizung und Expansion vom interstellaren Gas und für die Beschleunigung
physikalischen Prozesse für die Heizung und Expansion vom interstellaren Gas und für die Beschleunigung
Bleiben Sie informiert mit dem Newsticker im Wissenschaftsjahr 2014. In Kooperation mit dem Informationsdienst Wissenschaft (idw).
im Training etwa dauerhaft Daten zu Laufgeschwindigkeit, zurückgelegter Distanz, Beschleunigung
Heute und Morgen, Technik und Gesellschaft, Wirtschaft und Ökologie, Natur und Beschleunigung
die Veranstaltung Wie kann Digitalisierung den Fortschritt in der Energiewende beschleunigen
Dokumente in englischer Sprache verfasst waren, hat sehr geholfen, den Prozess zu beschleunigen
Smart Grids sind die Zukunft der Energieversorgung. Dr. Eva Buchta beschreibt, was nötig ist, damit Stromnetze in Zukunft intelligent, flexibel und nachhaltig funktionieren.
Um den Umbau zu beschleunigen, müssen Investitionen in Digitalisierung, Automatisierung
Bürgerinnen und Bürger bewerten die sogenannte Agrivoltaik (Agri-PV) deutlich positiver Photovoltaik-Anlagen im Freiland. Das haben nun Forscher der Universität Bonn gezeigt. Mehr erfahren!
Agrivoltaik könnte also ein Weg sein, den Ausbau umweltfreundlicher Energien zu beschleunigen
Die Diagnose beschleunigen Wo sind die ExpertInnen für welche Krankheiten?
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
wie aus der Schiffsbewegung eine aktuelle Vorhersage getroffen werden kann, um Beschleunigungen
Internationale Studie zeigt Potenzial schnellladender Lithium-Schwefel-Batterien für E-Mobilität und Energiewende.
Katalytische Materialien: Metalloxide, Chalcogenide oder Einzelatom-Katalysatoren beschleunigen