Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Nachts im Tunnel

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/nachts_im_tunnel/

Qualitätskontrolle ist Teil des täglichen Lebens am CERN. Aber wie überprüft man im Beschleunigertunnel installierte Magnete und ihre Lötverbindungen? Ein Team von „mobilen Röntgenexperten“ hat die Expertise und die Geräte dafür und übernimmt die Herrschaft im Tunnel, wenn die Tagesschicht nach Hause gegangen ist.
Der LHC-Beschleuniger Mehr über den Teilchenbeschleuniger LHC RSS-Feed RSS-Feed

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Tunnel

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/nachts_im_tunnel

Qualitätskontrolle ist Teil des täglichen Lebens am CERN. Aber wie überprüft man im Beschleunigertunnel installierte Magnete und ihre Lötverbindungen? Ein Team von „mobilen Röntgenexperten“ hat die Expertise und die Geräte dafür und übernimmt die Herrschaft im Tunnel, wenn die Tagesschicht nach Hause gegangen ist.
Der LHC-Beschleuniger Mehr über den Teilchenbeschleuniger LHC RSS-Feed RSS-Feed

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche schnuppern CERN-Luft

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2015/jugendliche_schnuppern_cern_luft/

Zweimal im Jahr haben bis zu 30 Jugendliche aus ganz Deutschland die Chance, das CERN hautnah kennenzulernen. Drei Tage lang gibt es Forschung live, Experimente, Physik-Crashkurse, gemeinsames Grillen und viele Besichtigungspunkte. Ähnliche Workshops, ebenfalls organisiert vom Netzwerk Teilchenwelt, gibt es auch für Lehrer. Ein Jugendlichenworkshop hat gerade stattgefunden – ein Nachbericht.
Vom ATLAS-Besucherzentrum über den ältesten Beschleuniger des CERN bis hin zur Antimaterie-Fabrik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche schnuppern CERN-Luft

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2015/jugendliche_schnuppern_cern_luft/index_html

Zweimal im Jahr haben bis zu 30 Jugendliche aus ganz Deutschland die Chance, das CERN hautnah kennenzulernen. Drei Tage lang gibt es Forschung live, Experimente, Physik-Crashkurse, gemeinsames Grillen und viele Besichtigungspunkte. Ähnliche Workshops, ebenfalls organisiert vom Netzwerk Teilchenwelt, gibt es auch für Lehrer. Ein Jugendlichenworkshop hat gerade stattgefunden – ein Nachbericht.
Vom ATLAS-Besucherzentrum über den ältesten Beschleuniger des CERN bis hin zur Antimaterie-Fabrik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden