Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Microcosm: Die Geschichte des CERN

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/microcosm_die_geschichte_des_cern/index_html

Mit seinen mehr als 8000 Wissenschaftlern aus über 85 Nationen ist das CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) eines der größten Zentren für physikalische Grundlagenforschung. Die Organisation sucht mit den weltweit größten und komplexesten Geräten nach Antworten auf solche Fragen wie dem Aufbau der Materie, oder der Wechselwirkung zwischen den Elementarteilchen. Um einen Einblick über das Zentrum zu erhalten hat CERN für seine zahlreichen Besucher ein Museum errichtet – das Microcosm.
Zur weiteren Beschleunigung im LHC verwenden die Forscher elektrische Felder, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Microcosm: Die Geschichte des CERN

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/microcosm_die_geschichte_des_cern/

Mit seinen mehr als 8000 Wissenschaftlern aus über 85 Nationen ist das CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) eines der größten Zentren für physikalische Grundlagenforschung. Die Organisation sucht mit den weltweit größten und komplexesten Geräten nach Antworten auf solche Fragen wie dem Aufbau der Materie, oder der Wechselwirkung zwischen den Elementarteilchen. Um einen Einblick über das Zentrum zu erhalten hat CERN für seine zahlreichen Besucher ein Museum errichtet – das Microcosm.
Zur weiteren Beschleunigung im LHC verwenden die Forscher elektrische Felder, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Subatomareteilchenbeschleunigungs- naturgesetzmäßigkeitsuntersuchungsmaschine – Die Weltmaschine in einem Wort erklärt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2015/subatomareteilchenbeschleunigungsnaturgesetzmaessigkeitsuntersuchungsmaschine__die_weltmaschine_in_einem_wort_erklaert/

Erstaunlich, wie viele Fakten und wie viel Kreativität man in 140 Zeichen unterbringen kann! Unser Weltmaschine-Gewinnspiel ist vorbei, und es war alles andere als leicht, aus den 41 Tweets über den LHC die drei besten herauszusuchen. Aber nun ist es geschafft. Die Gewinner-Tweets und eine Auswahl aller Einsendungen finden Sie im Text.
(@saklin) Am LHC ist es wie beim Crashtest für Autos: Beschleunigung -> *BUMM* –

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bild der Woche: Die ersten direkt nachgewiesenen Neutrinos aus einer Kollision am Teilchenbeschleuniger

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/bild_der_woche_die_ersten_direkt_nachgewiesenen_neutrinos_aus_einer_kollision_am_teilchenbeschleuniger/index_html

FASER-Experiment weist zum ersten Mal Neutrinos aus einer Teilchenkollision am Beschleuniger
hat zum ersten Mal Neutrinos direkt gesehen, die bei einer Teilchenkollision im Beschleuniger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden