Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Welt der Physik: Sonnenschutz für Gletscher: Eisnadeln bremsen das Abschmelzen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/sonnenschutz-fuer-gletscher-eisnadeln-bremsen-das-abschmelzen/

Stachelige Gletscher schmelzen langsamer. Bilden sich Eisnadeln auf der Gletscheroberfläche, so bremsen sie die Kraft der Sonne auf doppelte Weise, berichtet ein amerikanisch-französisches Forscherteam: Schattenwurf und eine vergrößerte Oberfläche verringern die Abschmelzrate.
Um den Prozess zu beschleunigen, verstreute Bettertons Team Tonerpartikel eines Kopiergeräts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Platin adé – Kobalt-Verbindung kann das teure Edelmetall in Katalysatoren von Brennstoffzellen ersetzen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/platin-ade-kobalt-verbindung-kann-das-teure-edelmetall-in-katalysatoren-von-brennstoffzellen-ersetzen/

Wer sauber Auto fahren will, muss heute tief in die Tasche greifen. Denn etwa 50 Gramm des teuren Edelmetalls Platin bewegen sich in Fahrzeugen mit Brennstoffzelle und Elektromotor mit über den Asphalt.
Eine Nanobeschichtung der Elektroden könnte diese beschleunigen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mit Teilchenbeschleunigern auf der Suche nach Dunkler Materie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/dunkle-materie/dunkle-materie-im-beschleuniger/

Sie dominiert das Weltall, doch niemand hat sie je gesehen: Dunkle Materie. Sollte diese Materieform aus Teilchen bestehen, müsste man sie dann nicht auch mit Teilchendetektoren nachweisen und vielleicht sogar an großen Teilchenbeschleunigern künstlich herstellen können? Elementarteilchenphysiker fahren jetzt große Geschütze auf.
der Physik Quelle: https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/dunkle-materie/dunkle-materie-im-beschleuniger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden