Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Welt der Physik: Quantenfeldtheorie – was ist das?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/quanteneffekte/quantenfeldtheorie/

Die Entwicklung der Quantenfeldtheorie (QFT) ist eine der großen kulturellen Leistungen des 20. Jahrhunderts. Sie stellt eine Synthese der Speziellen Relativitätstheorie und der Quantentheorie dar, also der beiden großen neuen Theorien, die am Anfang dieses Jahrhunderts entstanden. Gegen Ende des Jahrhunderts hat die QFT im so genannten „Standardmodell“ dann eine Form gefunden, die heute die Basis unseres gesamten modernen Weltverständnisses ist.
(Das war die Aufgabe des LEP-Beschleunigers am Forschungszentrum CERN.)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Quantenpunkte: Künstliche Atome in Halbleitern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/halbleiter-quantenpunkte/

Als Quantenpunkte bezeichnen Physiker wenige Nanometer große, kristallographisch perfekte Einschlüsse eines Halbleitermaterials in einem anderen. Ein Quantenpunkt besteht in der Regel aus vielen tausend Atomen – er ist einerseits eine Art besonders klein geratener Festkörper, andererseits eine Art „künstliches Atom“ mit diskreten Energiezuständen. Damit lassen sich maßgeschneiderte optoelektronische Bausteine erzeugen.
Informationsübertragung soll in Zukunft auch Rechenchips aus photonischen Kristallen enorm beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden