Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Welt der Physik: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Standort Hamburg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=35&cHash=c2418487df6628ade5d331cdf2b71179

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Forschungsspektrum von DESY beruht auf drei Schwerpunkten: Entwicklung, Bau und Betrieb von Beschleunigern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Röntgenquelle passt auf eine Cent-Münze

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/roentgenquelle-passt-auf-eine-cent-muenze/

Forscher der TU Dresden haben eine miniaturisierte Röntgenquelle entwickelt, die nicht größer als eine 1-Cent-Münze ist. Sobald die Methode ausgereift ist, könnten solche Strahlungsquellen in kleinen Lab-On-Chip-Modulen integriert werden.
um geladene Teilchen sehr stark mit bis zu einigen Millionen Elektronenvolt zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Glasfaserrekord: 140 Spielfilme in einer Sekunde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/glasfaserrekord-140-spielfilme-in-einer-sekunde/

Glasfaserkabel bilden das Rückgrat des weltweiten Datenverkehrs. Fließen heute rund 1000 Gigabit pro Sekunde durch eine einzige Faser, erzielten japanische Forscher nach eigenen Angaben nun einen neuen Rekordwert von 14000 Gigabit.
Photonische Netze und Systeme Mehr zum Thema Technik Spiralförmige Lichtwellen beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden