Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Welt der Physik: Supernovae, Hypernovae, verschmelzende Sterne

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/sterne/supernovae-und-verschmelzende-sterne/

Gewaltige Sternexplosionen, sogenannte Supernovae, setzen binnen Sekunden so viel Energie frei wie alle Sterne im Weltall zusammen im selben Zeitraum. Den weitaus größten Teil der Energie tragen hierbei Neutrinos und Gravitationswellen davon. Zukünftige Beobachtungen solcher „sterbenden Sterne“ und der mit ihnen verwandten Gamma-Ray Bursts versprechen ungeahnte Einblicke in den Zustand von Materie bei den extremsten Bedingungen seit dem Urknall. Noch sind die Wissenschaftler aber auf Computersimulationen angewiesen, um die Vorgänge im Zentrum von Sternexplosionen zu studieren und die dabei messbaren Signale vorherzusagen.
Supernovae produzieren Großteil der kosmischen Strahlung Explodierende Sterne beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie funktioniert die C-14-Methode?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/c-14-methode/

Mit der 14C-Methode, auch Radiokohlenstoffdatierung genannt, können Archäologen das Alter von Funden bestimmen. Sie beruht auf dem Zerfall eines bestimmten Kohlenstoff-Isotops, das in den oberen Schichten der Atmosphäre entsteht und später von allen Lebewesen auf der Erde aufgenommen wird.
Massenspektrometer nicht fälschlicherweise als 14C-Isotop gezählt werden, zerlegt der Beschleuniger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden