Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Welt der Physik: Die Technologie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/e-xfel/technologie/

Der European XFEL erzeugt Röntgenlaserlicht nach dem selbstverstärkenden SASE-Prinzip. Dabei werden Elektronen in einem supraleitenden Teilchenbeschleuniger auf hohe Energien gebracht und anschließend durch spezielle Magnetanordnungen gelenkt, in denen sie Röntgenlichtblitze aussenden.
Das Funktionsprinzip des Röntgenlasers Ein supraleitender Beschleuniger Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nobelpreis für Physik 2011 geht an Perlmutter, Schmidt und Riess

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2011/nobelpreis-fuer-physik-2011-geht-an-perlmutter-schmidt-und-riess/

Das Nobelpreiskomittee begründet die Vergabe mit den Leistungen für die Entdeckung der beschleunigten Expansion des Universums durch Supernovabeobachtungen.
Dunklen Energie“ eingeführt, eine hypothetische Energieform des Vakuums, die die Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kraftvoll durch Rekordbeschleunigung: Wie Quallen ihre Beute durchbohren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/kraftvoll-durch-rekordbeschleunigung-wie-quallen-ihre-beute-durchbohren/

Mit enormer Wucht schleudern Quallen ihre Nesselfäden auf ihre Opfer. Wie Heidelberger Forscher in der Fachzeitschrift „Current Biology“ berichten, übt der nur wenige millionstel Milligramm leichte Faden einen Druck aus, der den der Erdatmosphäre um das 150fache übersteigt.
Nesselfäden von Quallen Heidelberg – Durch diese in der Natur einzigartige Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden