Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Welt der Physik: Nukleare Astrophysik: Elementsynthese im Universum

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/sterne/elemententstehung/

Im Urknall entstanden nur die leichten Elemente Wasserstoff und Helium sowie in geringen Mengen Lithium, Beryllium und Bor. Alle schwereren Stoffe wurden erst danach von Sternen produziert. Die nukleare Astrophysik befasst sich mit den hierfür verantwortlichen kernphysikalischen Prozessen.
Mit Hilfe von Beschleunigern ist es bereits gelungen, wichtige Wirkungsquerschnitte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: 6-Milliarden-Initiative stimuliert die Forschung in der Wirtschaft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/6-milliarden-initiative-stimuliert-die-forschung-in-der-wirtschaft/

Die Bundesregierung investiert so viel Geld in Forschung und Entwicklung wie keine Regierung zuvor. Insgesamt zusätzliche 6 Milliarden Euro hat das Kabinett dafür bis zum Jahr 2009 vorgesehen.
Wir fördern Zukunfts- und Querschnittstechnologien, beschleunigen die wirtschaftliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Herausforderung Supraleitung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/hera/supraleitungs-technologie/

Die Entscheidung für HERA war für DESY in vielerlei Hinsicht ein Aufbruch zu neuen Ufern. Nicht nur, dass man sich bisher auf die Physik mit Elektronen und Positronen konzentriert hatte und mit Protonenbeschleunigern somit keine Erfahrung besaß. Zwei so unterschiedliche Teilchensorten wie Elektronen und Protonen im Flug frontal aufeinander zu schießen, hatte bisher noch niemand versucht.
Elektronen und Protonen müssen dagegen zwei getrennte, völlig unterschiedliche Beschleuniger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden