Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-europaeische-mobilitaetswoche-2021-schreibt?parent=49269

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
– vor, die den Radverkehr in mehreren Städten und Gemeinden bevorrechtigen und beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwasser durch Renaturierung entschärfen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75090

Viele Siedlungen befinden sich in der Nähe von Flüssen. Das bietet Vorteile wie Wasserversorgung, fruchtbare Böden oder Verkehrsanbindung, aber auch eine nachteilige Hochwassergefahr. Durch Renaturierungen können Überschwemmungsflächen zurückgewonnen und Hochwasserrisiken verringert werden.
insbesondere die koordinierte Umsetzung von dezentraler Hochwasservorsorgemaßnahmen beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Workshop für Nationale Stakeholder 2021 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/90451

Zum Austausch der SAICM Akteur*innen in Deutschland trafen sich 73 Vertreter*innen von staatlichen Institutionen, Industrie, Wissenschaft, internationalen Organisationen und Zivilgesellschaft bei einem Online-Workshop zum Thema „Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz) und Chemikaliensicherheit im Textilsektor“ gemeinsam mit BMU und UBA.
könnte das Gesetz die Entwicklung resilienterer und nachhaltigerer Lieferketten beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenbasiert in die Zukunft der urbanen Mobilität | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/datenbasiert-in-die-zukunft-der-urbanen-mobilitaet?parent=49269

Kommunen benötigen innovative und effektive Lösungen für städtische Mobilität. Hier kommt der Mobility Data Space (MDS) ins Spiel: Durch die gemeinsame Nutzung und Integration von Daten hilft der Datenraum, die Herausforderungen der urbanen Mobilität zu bewältigen. Ein Anwendungsfall mit der Stadt Hamburg zeigt, wie durch den MDS eine Sicherheitsmaßnahme für den Radverkehr
detaillierte Vorher-Nachher-Analyse, basierend auf Fahrverhalten wie Bremsen, Lenken und Beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konjunkturprogramm zum Aufbau resilienter Wirtschaftsstrukturen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108901

Mit Hochdruck wird derzeit weltweit daran gearbeitet die COVID-19-Ausbreitung zu stoppen und einen geeigneten Impfstoff zu entwickeln. Dies ist absolut richtig und wichtig und hat ebenso absolute Priorität wie die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens und die Versorgung der an dem Virus erkrankten Menschen.
Investitionen dafür zu nutzen, die ohnehin notwendigen Transformationsprozesse zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden