Prinzip des optimalen Beschleunigungsweges http://www.sportunterricht.de/lksport/optbeweg.html
Auf den ersten Blick scheint es klar, dass man, um eine optimale Beschleunigung zu
Auf den ersten Blick scheint es klar, dass man, um eine optimale Beschleunigung zu
Schlagphase Die Schlagphase (bei Schlägen von der Grundlinie) beginnt dort, wo die Beschleunigung
Arbeitskarte, Bewegungsbeschreibung
BB-Korb; Ballpendel) Schwungschleife thematisieren; Bildhaft: Schläger in Rucksack Beschleunigung
Arbeitskarte, Bewegungsbeschreibung
BB-Korb; Ballpendel) Schwungschleife thematisieren; Bildhaft: Schläger in Rucksack Beschleunigung
Dann können die der Beschleunigung dienenden Kraftwirkungen ihr Optimum gleichzeitig
gezieltes Drehen des Unterarms erreicht man bei den harten Schlägen eine stärkere Beschleunigung
Gut ist auch das Schlägergeräusch am Ende des kurzen Videos, welches durch die Beschleunigung
Neben der Beschleunigung hat also die steuernde Feinabstimmung der Bewegung (durch
Erfahrungsmöglichkeiten, die in anderen Sportarten gar nicht oder nur bedingt zu erreichen sind: Beschleunigung
Aufwärmen im Sportunterricht – Grundsätze, Übungen, Probleme
Muskulatur: Lockerung der ermüdeten und verspannten Muskulatur; Beschleunigung des