Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

SPD.de: Einreisezentren statt Transitzonen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/einreisezentren-statt-transitzonen/31/10/2015

Zur besseren Registrierung und Steuerung der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge schlägt die SPD sogenannte Einreisezentren innerhalb Deutschlands vor – bei einer regional ausgewogenen Verteilung. Transitzonen lehnt die SPD-Parteispitze weiterhin strikt ab. Am Samstag traf sich die SPD-Parteispitze zu Beratungen in Berlin.
Die Einrichtung von sogenannten Einreisezentren soll eine Beschleunigung der Registrierung

SPD.de: Jahrzehnt der Integration

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jahrzehnt-der-integration/26/10/2015?acceptCookiePolicy=1

Die SPD macht Druck, die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingslage rasch umzusetzen. Dazu gehören beschleunigte Asylverfahren, eine konsequente Abschiebepraxis und Investitionen in Milliardenhöhe. „Wir brauchen ein Jahrzehnt der Integration und der Chancengleichheit für alle“, sagte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.
„Dazu gehört eine Beschleunigung der Verfahren und eine konsequente Abschiebepraxis

SPD.de: SPD – AGS fordert Schutz von Freelancern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-ags-fordert-schutz-von-freelancern-selbststaendigen-und-kleinen-unternehmen/27/04/2020

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) fordert gemeinsam mit europäischen Partnern einen Schutz von Freelancern, Selbständigen und kleinen Unternehmen. Seit 2017 ist die AGS in einer europäischen Organisation mit Arbeitsgemeinschaften und Working-Groups aus dem Umfeld der sozialdemokratischen Parteien und Organisationen verbunden.
Erleichterungen bei Steuerbelastungen Soziale Absicherungssystems für Selbständige Beschleunigung

SPD.de: Jahrzehnt der Integration

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jahrzehnt-der-integration/26/10/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD macht Druck, die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingslage rasch umzusetzen. Dazu gehören beschleunigte Asylverfahren, eine konsequente Abschiebepraxis und Investitionen in Milliardenhöhe. „Wir brauchen ein Jahrzehnt der Integration und der Chancengleichheit für alle“, sagte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.
„Dazu gehört eine Beschleunigung der Verfahren und eine konsequente Abschiebepraxis

SPD.de: Jahrzehnt der Integration

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jahrzehnt-der-integration/26/10/2015

Die SPD macht Druck, die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingslage rasch umzusetzen. Dazu gehören beschleunigte Asylverfahren, eine konsequente Abschiebepraxis und Investitionen in Milliardenhöhe. „Wir brauchen ein Jahrzehnt der Integration und der Chancengleichheit für alle“, sagte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.
„Dazu gehört eine Beschleunigung der Verfahren und eine konsequente Abschiebepraxis

SPD.de: SPD warnt vor „Machtkampf“ in der Union

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-warnt-vor-machtkampf-in-der-union/09/11/2015?acceptCookiePolicy=1

Statt vereinbarte Koalitionsbeschlüsse zügig umzusetzen, versucht Innenminister de Maizière den Schutz syrischer Flüchtlinge einzuschränken und damit innerparteilich sein Profil zu schärfen. Ein Vorstoß , der die gesamte Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und damit auch der Kanzlerin infrage stelle, warnt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi – und macht deutlich, dass der CDU-Politiker damit nicht weit kommt.
So soll es eine Beschleunigung der Registrierung von Flüchtlingen wie auch mehr Personal

SPD.de: SPD warnt vor „Machtkampf“ in der Union

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-warnt-vor-machtkampf-in-der-union/09/11/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Statt vereinbarte Koalitionsbeschlüsse zügig umzusetzen, versucht Innenminister de Maizière den Schutz syrischer Flüchtlinge einzuschränken und damit innerparteilich sein Profil zu schärfen. Ein Vorstoß , der die gesamte Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und damit auch der Kanzlerin infrage stelle, warnt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi – und macht deutlich, dass der CDU-Politiker damit nicht weit kommt.
So soll es eine Beschleunigung der Registrierung von Flüchtlingen wie auch mehr Personal

SPD.de: SPD warnt vor „Machtkampf“ in der Union

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-warnt-vor-machtkampf-in-der-union/09/11/2015

Statt vereinbarte Koalitionsbeschlüsse zügig umzusetzen, versucht Innenminister de Maizière den Schutz syrischer Flüchtlinge einzuschränken und damit innerparteilich sein Profil zu schärfen. Ein Vorstoß , der die gesamte Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und damit auch der Kanzlerin infrage stelle, warnt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi – und macht deutlich, dass der CDU-Politiker damit nicht weit kommt.
So soll es eine Beschleunigung der Registrierung von Flüchtlingen wie auch mehr Personal

SPD.de: Vorsprung Ost: Industriepolitische Chancen der Energiewende nutzen und den Wandel wirtschaftlich, sozial und ökologisch gestalten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/vorsprung-ost-industriepolitische-chancen-der-energiewende-nutzen-und-den-wandel-wirtschaftlich-sozial-und-oekologisch-gestalten/01/04/2023

Die SPD hat in den letzten Jahren für mehr Aufmerksamkeit der Lebensleistungen von den Ostdeutschen gesorgt. Mit der Rentenangleichung, der Grundrente und dem Mindestlohn haben wir konkrete Maßnahmen für mehr Respekt umgesetzt. Als Impuls aus der ostdeutschen SPD wurde die Idee eines “Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation” entwickelt, das nun in Halle entsteht.
Wir setzen uns für eine Beschleunigung des Ausbaus der Wasserstoffinfrastruktur ein