Klimaschutz im Fitness-Check | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/klimaschutz-im-fitness-check/
Impressum Impressum Perspektive Booster für Netze und Wind Die Energiewende beschleunigen
Impressum Impressum Perspektive Booster für Netze und Wind Die Energiewende beschleunigen
Bundestages spielte er eine wichtige Rolle – immer mit dem Ziel den Atomausstieg zu beschleunigen
Bundestages spielte er eine wichtige Rolle – immer mit dem Ziel den Atomausstieg zu beschleunigen
Welche Heizung ist zurzeit in Ihrem Gebäude installiert? Was wissen Sie über Wärmepumpen? Welche Informationen brauchen Sie, um sich für die Installation einer Wärmepumpe zu entscheiden?
im Zusammenhang mit dem Wärmepumpen-Hochlauf im Detail betrachtet, um diesen zu beschleunigen
Die Wissenschaftsgemeinschaft mahnt uns immer deutlicher: Die Auswirkungen des Klimawandels nehmen in rasanter Geschwindigkeit zu und unser Handeln für mehr Nachhaltigkeit ist noch zu langsam. Daraus folgt nicht nur, dass wir Maßnahmen für eine klimaneutrale Zukunft schneller umsetzen, sondern auch, dass wir uns verstärkt den Folgen des Klimawandels anpassen müssen.
dringend notwendigen Klimaneutralität sind und wie wir den Prozess der Anpassung beschleunigen
Umwelt und Klima entlasten. Lebensgrundlagen sichern. Eine zukunftsfähige Wirtschaft gewährleisten. All das vermag eine Kreislaufwirtschaft. Daher arbeitet die Bundesregierung an einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), deren erster Entwurf Anfang 2024 ins Kabinett gehen soll. „Die NKWS soll konkrete Ziele und Maßnahmen enthalten“, erklärt Siddharth Prakash vom Öko-Institut.
Projektpartnern ambitionierte Maßnahmen, um den Wandel in Richtung Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen
Umwelt und Klima entlasten. Lebensgrundlagen sichern. Eine zukunftsfähige Wirtschaft gewährleisten. All das vermag eine Kreislaufwirtschaft. Daher arbeitet die Bundesregierung an einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), deren erster Entwurf Anfang 2024 ins Kabinett gehen soll. „Die NKWS soll konkrete Ziele und Maßnahmen enthalten“, erklärt Siddharth Prakash vom Öko-Institut.
Projektpartnern ambitionierte Maßnahmen, um den Wandel in Richtung Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen
fair spaces – Räume für gerechte und nachhaltige Mobilität
Wichtig sei es zudem, unterschiedliche Akteur*innen zu vernetzen, Planungsprozesse zu beschleunigen
Wie die Übertragungsnetzbetreiber Anfang der Woche bekannt gaben, sinkt die EEG-Umlage zur Finanzierung erneuerbaren Stroms für 2018 leicht gegenüber dem Vorjahr…
Würde man den Ausbau der erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2020 bzw. 2035 deutlich beschleunigen
Statt Stau nun „endlich“ stockender Verkehr. Statt Umleitung eine direkte Route. Die Nach-richten aus dem Verkehrssektor werden besser. Von der „stillen Verkehrswende“ – dem weit-gehend unbemerkten, kontinuierlichen Rückgang des motorisierten Individualverkehrs – bis hin zu einem prognostizierten Absinken der Treibhausgasemissionen in den kommenden Jah-ren, das vor allem der europäischen Regulierung zu verdanken ist.
mit der Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs und der Frage, wie sich diese beschleunigen