Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Globales Warten auf die Umsetzung der Klimaversprechen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/globales-warten-auf-die-umsetzung-der-klimaversprechen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=e75d87ceda45e4a49700885486b08846

Im Scheinwerferlicht der COPs werden gerne Initiativen gegründet. Doch zeigen diese Wirkung? Drei Initiativen der COP26 unter der Lupe.
Erklärung der Glasgow-Führer zu Wäldern und Landnutzung“ oder die „Erklärung zur Beschleunigung

Energiekosten in der Energiewende: Ein Vergleich zwischen der EU und Australien | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/energiekosten-in-der-energiewende-ein-vergleich-zwischen-der-eu-und-australien/

Während die EU und Australien mit ähnlichen Herausforderungen rund um die Bezahlbarkeit von Energie konfrontiert sind, gibt es einige bedeutende Unterschiede in den Ansätzen und Erfahrungen, aus denen beide lernen können.
Neben der Beschleunigung des Kohleausstiegs erfordert das zunehmende Angebot an erneuerbaren

Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa beschleunigen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/ausbau-der-erneuerbaren-energien-in-europa-beschleunigen/

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein Grundpfeiler für die Erreichung der Klimaziele. Für viele Hemmnisse bei ihrem Ausbau gibt es gute Lösungen. Das ergibt eine aktuelle Studie des Öko-Instituts gemeinsam mit eclareon, WindEurope und SolarPower Europe, die im Auftrag der EU-Kommission Best-Practice-Beispiele aus ganz Europa zusammenstellt.
für Erneuerbare-Energien-Projekte in den EU-Mitgliedstaaten zu erleichtern und zu beschleunigen