Eine gemeinsame Aufgabe | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/eine-gemeinsame-aufgabe/
Mitmachen bei der sozial-ökologischen Transformation
erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Anforderungen zu beschleunigen
Mitmachen bei der sozial-ökologischen Transformation
erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Anforderungen zu beschleunigen
Regulierung und Nachhaltigkeit
ökologisch nachhaltige Gesellschaft fördert statt die Umweltzerstörung weiter zu beschleunigen
Das Fit for 55-Paket der EU
anderem die Energieeffizienz in der EU stärken, den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen
Teil 4: Reifenabrieb ist in Deutschland für ein Drittel des gesamten Mikroplastikeintrages in die Umwelt verantwortlich.
Gleiches gilt auch für eine Fahrweise mit weniger Bremsen und Beschleunigen.
Der Experte für den französischen Energiemarkt Yves Marignac berichtet in einem Interview mit eco@work über die Ursachen für das französische Festhalten an der Kernenergie und die Möglichkeiten eines Wandels.
Sie wird die Entwicklung beschleunigen und damit auch den Druck auf die Atompolitik
Pressemeldungen 27.10.2021 © plainpicture/Christian Vorhofen Netzausbau intelligent beschleunigen
Wie das Konjunkturpaket zur Coroanakrise gepackt sein muss, damit es wirtschaftlich und ökologisch wirkt – das haben sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysiert.
eine neue Chance, die Transformation zu einer klimafreundlichen Gesellschaft zu beschleunigen
Der Referentenentwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 schlägt grundlegende Anpassungen der Vergütung für Strom aus Photovoltaik (PV)-Dachanlagen vor. David Ritter und Dr. Markus Haller vom Öko-Institut haben eine Stellungnahme dazu eingereicht.
Volleinspeisemodell kann PV-Ausbau beschleunigen Wir begrüßen die Einführung eines
Ein gemeinsames Stipendienprogramm des Öko-Instituts, des SPCE Hub und der ISoG BW zur Reallabor-Forschung im Bereich der erneuerbaren Energien hat zwei renommierten Forschern, Dr. Bahtiyor Eshchanov (Usbekistan) und Dr. Abylaikhan Soltanayev (Kasachstan), die Möglichkeit gegeben, ihre Arbeit im Bereich der erneuerbaren Energien in Zentralasien voranzutreiben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dezentralen erneuerbaren Energiesystemen lag.
Um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen, muss sich Kasachstan auf
erforderlich, um die notwendigen Investitionen in den Klimaschutz zu fördern und zu beschleunigen