Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Klimaschutzbeitrag des Gebäudebereichs bis 2050: Konsequenzen für Sanierungsrate und Energiestandards | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/klimaschutzbeitrag-des-gebaeudebereichs-bis-2050-konsequenzen-fuer-sanierungsrate-und-energiestandards/

Veit Bürger nahm im Rahmen der Berliner Energietage 2011 als Referent an einem Workshop des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und dem Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme ISE teil und referierte über das Thema „2050 im Blick: Ziele der Bundesregierung und Konsequenzen für Sanierungsrate und Energiestandards“ innerhalb des Workshops „Neue Strategien im Wärmemarkt – Ziele der Bundesregierung und Konsequenzen für Sanierungsrate und Energiestandards.“
Publikationen Neue Strategien im Wärmemarkt – Beschleunigung

Rohstoffverbrauch von Verbrennern und E-Autos im Vergleich | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/rohstoffverbrauch-von-verbrennern-und-e-autos-im-vergleich/

Der jährliche Rohölbedarf für Pkw in Deutschland kann bis 2035 um 56 Prozent gegenüber 2020 sinken, wenn bis dahin der Anteil der elektrischen Pkw an den Zulassungen in Deutschland auf 100 Prozent steigt. Diese Einsparungen übertreffen deutlich den Verbrauch von fossilen Energieträgern wie Erdgas, die zur Deckung des zusätzlichen Strombedarfs von Elektrofahrzeugen benötigt werden.
Kreislaufwirtschaft auch für Seltene Erden in Europa Beschleunigung

Rohstoffverbrauch von Verbrennern und E-Autos im Vergleich | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/rohstoffverbrauch-von-verbrennern-und-e-autos-im-vergleich

Der jährliche Rohölbedarf für Pkw in Deutschland kann bis 2035 um 56 Prozent gegenüber 2020 sinken, wenn bis dahin der Anteil der elektrischen Pkw an den Zulassungen in Deutschland auf 100 Prozent steigt. Diese Einsparungen übertreffen deutlich den Verbrauch von fossilen Energieträgern wie Erdgas, die zur Deckung des zusätzlichen Strombedarfs von Elektrofahrzeugen benötigt werden.
Kreislaufwirtschaft auch für Seltene Erden in Europa Beschleunigung