Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

ELISE – Negative Wasserstoffionen für die Neutralteilchenheizung an ITER

https://www.mpg.de/4666065/ELISE?c=1070738&force_lang=de

ELISE ist der weltgrößte Teststand für Quellen negativ geladener Wasserstoffionen. Er soll die physikalischen Parameter, die für Plasmaheizung und Langzeitbetrieb des Testreaktors ITER notwendig sind, weltweit erstmalig demonstrieren. ELISE is the worldwide largest ion source test facility for negative hydrogen ions. It is to demonstrate the source parameters required for the heating and long pulse operation of the fusion plasma of the international fusion experiment ITER.
Die zur Extraktion und Beschleunigung vorgesehene Gesamtspannung beträgt 60 kV, was

ELISE – Negative Wasserstoffionen für die Neutralteilchenheizung an ITER

https://www.mpg.de/4666065/ELISE

ELISE ist der weltgrößte Teststand für Quellen negativ geladener Wasserstoffionen. Er soll die physikalischen Parameter, die für Plasmaheizung und Langzeitbetrieb des Testreaktors ITER notwendig sind, weltweit erstmalig demonstrieren. ELISE is the worldwide largest ion source test facility for negative hydrogen ions. It is to demonstrate the source parameters required for the heating and long pulse operation of the fusion plasma of the international fusion experiment ITER.
Die zur Extraktion und Beschleunigung vorgesehene Gesamtspannung beträgt 60 kV, was

Teilchenbeschleunigung: Elektronen auf der Surfwelle

https://www.mpg.de/21273277/mpp_jb_2023?c=151980

Für Kollisionsexperimente in der Teilchenphysik zeichnet sich eine neue Ära ab. Forschende entwickeln derzeit eine neue Technologie, die große Beschleunigeranlagen wie den Large Hadron Collider (LHC) eines Tages ablösen könnte: Die Plasmabeschleunigung, bei der Teilchen auf einer Welle reiten und so Energie für die Kollision tanken.
Hoffnung, dass es bald erste Anwendungen geben wird, in denen die plasmabasierte Beschleunigung