Neuronale Netzwerke zehnmal schneller entschlüsselt https://www.mpg.de/11342616/webknossos
Flug durchs Gehirn dank neuer Visualisierungs-Software
September 2015 Wissenschaftler beschleunigen Analyse von Nervenverbindungen um mehr
Flug durchs Gehirn dank neuer Visualisierungs-Software
September 2015 Wissenschaftler beschleunigen Analyse von Nervenverbindungen um mehr
Wissenschaftler entschlüsseln grundlegendes Verschaltungsmuster des Gehirns
September 2015 Wissenschaftler beschleunigen Analyse von Nervenverbindungen um mehr
Nachhaltig bewirtschaftete Wälder unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Klimabilanz von unbewirtschafteten Wäldern. Durch das Ersetzen fossiler Brennstoffe leisten die Wirtschaftswälder einen Beitrag zum Klimaschutz.
(U&K) Eisalgen verdunkeln das Eis und können so das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen
Durschichtige Fischlarven lassen erkennen, wie sich eine Entscheidung ihren Weg durchs Gehirn bahnt
Warten oder Beschleunigen? Hinschauen oder ignorieren?
Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewerten den Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und sehen darin neue Herausforderungen
(U&K) Eisalgen verdunkeln das Eis und können so das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen
Archaeen haben vermutlich größere Bedeutung für die globale Kohlenstoffbilanz als bislang vermutet
(U&K) Eisalgen verdunkeln das Eis und können so das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen
Archaeen haben vermutlich größere Bedeutung für die globale Kohlenstoffbilanz als bislang vermutet
(U&K) Eisalgen verdunkeln das Eis und können so das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen
Computersimulationen werden in der Fusionsforschung zunehmend wichtig. Physikalische Modelle gepaart mit modernsten numerischen Methoden können heute auf den leistungsstärksten Computern die komplexen Grundgleichungen der Plasmaphysik lösen.
der Exascale-Klasse sollten die weitere Entwicklung der Fusionsforschung deutlich beschleunigen
Bakterien können trotz gleicher Gene und gleichen Umweltbedingungen unterschiedliche Stoffwechselwege aktivieren .
(U&K) Eisalgen verdunkeln das Eis und können so das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen
Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung entwickelt digitale Strategien um fundamentale Methoden für Modellsysteme auf reale Materialien zu übertragen. Damit eröffnen sich neue Zugänge für ein beschleunigtes Materialdesign.
Die am MPIE entwickelten Digitalisierungsstrategien beschleunigen somit weit über