Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Biogeochemie des Ozeans im Rahmen von Klima-Engineering

https://www.mpg.de/6691213/mpi_f_meteorologie_jb_2012?c=5732343

Klima-Engineering verwendet technische Methoden, um den Klimawandel zu begrenzen, ohne die menschengemachten CO2-Emissionen zu senken. Eine dieser Methoden ist die künstliche Erhöhung der Alkalinität, d.h. des Säurebindungsvermögens von Meerwasser, um das vermehrte CO2 aufzunehmen und die Ozeanversauerung zu begrenzen. Wir zeigen mit einem globalen Biogeochemie-Modell, dass ein künstlicher Eintrag von Alkalinität das Zweihundertfache des natürlichen Eintrags betragen müsste, um den Säuregrad des Ozeans nahe dem heutigen Wert zu halten. Die Nebenwirkungen wären erheblich.
bewirkt, entspricht eine solche globale künstliche Erhöhung der Alkalinität einer Beschleunigung

Sechs Tage Sonnenaufgang

https://www.mpg.de/10894541/mps_jb_2016

Das Sonnenobservatorium Sunrise hat zwei sechstägige Flüge entlang des arktischen Polarkreises absolviert. Hier werden ausgewählte Ergebnisse des zweiten Fluges vorgestellt, der bei erhöhter Sonnenaktivität stattfand.
explosionsartigen Auswürfen großer Plasmamengen in den interplanetaren Raum kommen und zur Beschleunigung