Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Einführung eines Trödelfaktors

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/seite/ue/simulation-von-strassenverkehr/einfuehrung-eines-troedelfaktors/

In dem im vorangegangenen Abschnitt eingeführten einfachen Modell zur Verkehrssimulation verhalten sich alle Teilnehmer völlig gleichartig. Dies muss allerdings noch modifiziert werden.
ist auch, gerade nach Staus oder bei auf Grün schaltenden Ampeln, ein verzögertes Beschleunigen

Materialsammlung Mechanik für den Physikunterricht Sek I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-mechanik/

Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um Energie und Impuls, die Newtonschen Gesetze, geradlinige Bewegungen, Wurf- und Kreisbewegungen, Gravitation sowie zu mechanischen Wellen und Schwingungen.
Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit und Bewegungen unter dem Einfluss von Beschleunigungen

Forschungsprojekte im Spiel „KEEP COOL mobil“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/forschung-zu-fossilen-energietraegern/forschungsprojekte-im-spiel-keep-cool-mobil/

Die Spielerinnen und Spieler haben die Möglichkeit, gemeinsame Forschungsprojekte durchzuführen und sich dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen.
langfristig lenken – doch Vorsicht – massive Investitionen in fossile Energieträger beschleunigen

Lehrvideos für den Chemie-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-chemie-unterricht/

Diese Materialsammlung umfasst Lehrvideos für den Chemie-Unterricht in den Sekundarstufen zur Vermittlung von Basiswissen sowie zur Klärung von Detailfragen zum Beispiel zum Stickstoffkreislauf.
Verbrennung: Schneller brennen Es gibt Stoffe, die die Verbrennung eines anderen Stoffes beschleunigen

Wochenplan: Kippelemente des Weltklimas am Beispiel von Permafrost – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/arbeitsmaterial/am/digitaler-wochenplan-kippelemente-des-weltklimas-am-beispiel-von-permafrost/

Ungefähr ein Viertel der Landfläche der Erde ist von Permafrost-Böden bedeckt. In diesem interaktiven Wochenplan erfahren die Lernenden mithilfe von Erklärvideos und interaktiven Materialien, was ein Permafrost-Boden ist und wieso Permafrost-Böden zu den Kippelementen des Klimas zählen.
Die klimawirksamen Gase gelangen in die Atmosphäre, wo sie die Erderwärmung beschleunigen

Jugendliche in Energiefragen ahnungslos – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/fa/jugendliche-in-energiefragen-ahnungslos/

Kennen Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen Watt und Joule? Wissen sie, woher Deutschland das meiste Erdöl bezieht? Was hat die Windkraft mit der Sonne zu tun? Ein Test des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik (IPN) beantwortet diese Fragen. Das Fazit: Jugendliche in Deutschland wissen zu wenig über Energie. Vor allem interdisziplinäre Zusammenhänge bleiben unerkannt.
zuzuordnen: Wenn Sie mit dem Fahrrad auf ebener Straße kräftig in die Pedale treten und beschleunigen

Geradlinige Bewegungen anhand von Schaubildern und Diagrammen | Physik Sekundarstufe I – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/geradlinige-bewegungen-anhand-von-schaubildern-und-diagrammen/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler geradlinig ungleichförmige sowie gleichförmige Bewegungsabläufe mit gleichbleibender Richtung kennen, die ihnen vom Autofahren oder Radfahren her bekannt sein sollten.
Geschwindigkeit konstant bleiben (geradlinig gleichförmige Bewegungen) oder aufgrund von Beschleunigungen

Feuer & Verbrennung: Voraussetzungen für ein Feuer (Chemie-Unterricht) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/feuer-und-verbrennung-voraussetzungen-fuer-ein-feuer/

Dieser Unterrichtseinstieg zum Thema Feuer und Verbrennung fokussiert die Voraussetzungen für eine Verbrennung und trainiert das sichere Experimentieren.
Verbrennung: Schneller brennen Es gibt Stoffe, die die Verbrennung eines anderen Stoffes beschleunigen