Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Bewegung auf einer vertikalen Kreisbahn mit Excel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/bewegung-auf-einer-vertikalen-kreisbahn-mit-excel/

Die Schülerinnen und Schüler untersuchen interaktiv die Gesetze der reibungsfreien Bewegung eines Körpers auf einer vertikalen Kreisbahn bei unterschiedlicher Gesamtenergie – vom Fadenpendel bis zum Looping.
speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Winkelkoordinate, -geschwindigkeit und –beschleunigung

Erarbeitungsphase: Lernstationen „Ablenkung im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/augen-auf-ablenkung-im-strassenverkehr/erarbeitungsphase-lernstationen-ablenkung-im-strassenverkehr/

In der Erarbeitungsphase der Unterrichtseinheit „Ablenkung im Straßenverkehr“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit oder Kleingruppen. Sie lösen eigenständig Fragebögen im Quiz-Stil mithilfe von Info-Materialien.
Mittelschule Hauptschule Sek I Klasse 9 Physik Zusammenhang von Geschwindigkeit, Zeit und Beschleunigung

Einführung AstroPi: Programmiersprache mit Raspberry Pi kennenlernen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/unterrichtseinheit/ue/erste-schritte-mit-astro-pi-programmiersprache-mithilfe-von-raspberry-pi-kennenlernen/

Diese Unterrichtseinheit führt in die Programmierung des Raspberry Pi und die Programmiersprache Python ein. (Sek. I: Informatik, Technik, weitere MINT-Fächer)
Luftfeuchtigkeitsregulierung auf der ISS und sammeln Umgebungsdaten wie die Temperatur, die Beschleunigung

Albert Camus‘ ‚L’Étranger‘: Einen Schulklassiker genau lesen, Teil I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/artikel/fa/albert-camus-letranger-einen-schulklassiker-genau-lesen-teil-i-und-ii/

Dieser Aufsatz legt eine auf neuen Forschungsarbeiten beruhende Gesamtdeutung eines Schulklassikers des Französischunterrichts vor: Camus‘ ‚L’Étranger‘.
nicht vorschnell mit einem Griff in „die didaktische Trickkiste“ (ebd., 165) eine „Beschleunigung

Zelluläre Automaten zur Verkehrssimulation

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/seite/ue/simulation-von-strassenverkehr/zellulaere-automaten-zur-verkehrssimulation/

Mit zellulären Automaten lässt sich der Straßenverkehr recht einfach und gut simulieren. Entsprechende Modelle wurden bereits Anfang der 1990er Jahre entwickelt.
Jedes Auto hat eine individuelle Eigengeschwindigkeit, kann bei freier Strecke beschleunigen