Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiepolitischer Rückblick: Das Jahr 2022 in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiepolitischer-rueckblick-das-jahr-2022-in-hessen/?d=druckvorschau

Die Energiewende ist das Leitmotiv unserer Landespolitik – Das gilt, seitdem wir GRÜNE in Hessen an der Landesregierung beteiligt sind. Oft mussten wir unsere Überzeugung gegen andere politische Parteien durchsetzen, die nie ein Problem gesehen haben in energiepolitischer Abhängigkeit von autokratischen Regimen oder im immer schneller voranschreitenden Klimawandel. Das Jahr 2022 hat hier einige Karten […]
anziehen So hat sich gezeigt: Die von der Landesregierung getroffenen Maßnahmen zur Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bau von Staudinger Block 6 wäre klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bau-von-staud/?d=druckvorschau

„Der Bau von Staudinger Block 6 wäre eine klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung allerhöchster Stufe“, erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann heute im Landtag.
belasteten Region erzielt wird.“ „Mit ihrem Wunsch nach Bau von Block 6 und der Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sichere Herkunftsländer: Über Schritte reden, die etwas bewirken, statt Symboldebatten zu führen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sichere-herkunftslaender-ueber-schritte/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind keine neuen Argumente für eine Ausweitung der so genannten sicheren Herkunftsstaaten auf nordafrikanische Länder hinzugekommen, seit das Thema zuletzt im Bundesrat besprochen wurde – im Gegenteil: „Es kommen mittlerweile sehr viel weniger Flüchtlinge aus diesen Ländern, und über ihre Anträge wird schon jetzt schneller entschieden. Viele Argumente, die […]
„Bei der Beschleunigung der Verfahren hat sich unter anderem aufgrund der unter der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sicherheitsdebatte: Den Rechtsstaat umsichtig stärken statt Aktionismus zu verbreiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sicherheitsdebatte-rechtsstaat-umsichtig/

Die GRÜNEN im Landtag plädieren dafür, die Stärkung des Rechtsstaats besonnen und konsequent voranzutreiben. „Wir machen in Hessen gemeinsam mit unserem Koalitionspartner sehr gute Erfahrungen mit einer umsichtigen Politik, die Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Prävention und Strafverfolgung, Sozial- und Sicherheitspolitik zusammendenkt“, erklärt Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Aktionistische Vorschläge wie der […]
Auch unabhängig von den aktuellen Ereignissen ist es richtig, über eine sinnvolle Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bau von Staudinger Block 6 wäre klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bau-von-staud/

„Der Bau von Staudinger Block 6 wäre eine klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung allerhöchster Stufe“, erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann heute im Landtag.
belasteten Region erzielt wird.“ „Mit ihrem Wunsch nach Bau von Block 6 und der Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarzer Filz in der Landesregierung – GRÜNE fordern umgehend vollständige Aufklärung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarzer-filz-in-de/?d=druckvorschau

„Allen bisherigen Nebelkerzen und vermeintlichen Erinnerungslücken zum Trotz haben der damalige Innenminister und heutige Ministerpräsident Bouffier sowie der damalige Sprecher des Innenministeriums und heutige Regierungssprecher Bußer (ebenfalls in der CDU Seligenstadt aktiv) offensichtlich stärkeren Einfluss auf die Auftragsvergaben genommen, als sie bisher eingeräumt haben. Sie müssen jetzt über die damaligen Vorgänge aufklären“, fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose.
Im gleichen Schreiben wird angeregt, den bereits gefertigten Vergabevermerk „zur Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsgesetz 2010 und Finanzausgleichsänderungsgesetz 2010 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/haushaltsgesetz-2010-und-finanzausgleichsaenderungsgesetz-2010/?d=druckvorschau

Mit diesem Haushalt und dem erst im Juni beschlossenen Haushalt 2009 wird die unvorstellbare Summe von 6.280 Millionen Euro an neuen zusätzlichen Schulden zu Lasten des Landes Hessen beschlossen worden sein.
Hessen verantwortlich handeln wollen, heute klar erklären und beschließen: weitere Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt 2010: Schuldenrekord – Schwarz-gelb muss deshalb Steuersenkungspläne im Bundesrat ablehnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-2010-schuld/

„Mit diesem Haushalt und dem erst im Juni beschlossenen Haushalt 2009 wird die unvorstellbare Summe von 6.280 Millionen Euro an neuen zusätzlichen Schulden zu Lasten des Landes Hessen beschlossen worden sein. Somit haftet jedes einzelne Mitglied dieser Regierungskoalition für eine Kreditsumme von 95 Millionen Euro pro Kopf – in 11 Monaten wahrlich eine unglaubliche Leistung! […]
Hessen verantwortlich handeln wollen, heute klar erklären und beschließen: weitere Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsgesetz 2010 und Finanzausgleichsänderungsgesetz 2010 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/haushaltsgesetz-2010-und-finanzausgleichsaenderungsgesetz-2010/

Mit diesem Haushalt und dem erst im Juni beschlossenen Haushalt 2009 wird die unvorstellbare Summe von 6.280 Millionen Euro an neuen zusätzlichen Schulden zu Lasten des Landes Hessen beschlossen worden sein.
Hessen verantwortlich handeln wollen, heute klar erklären und beschließen: weitere Beschleunigung