Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Schritte vor und zwei zurück – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drei-schritte-vor-und-zwei-zurueck/

Koalitionsausschuss auf Bundesebene   Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner:   „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Sie unterscheidet sich damit von früheren Bundesregierungen, die in den Bereichen, um die es aktuell geht, keine oder andere Entscheidungen getroffen […]
Wenn wir die Entscheidungen und Planungen in unserem Land insgesamt beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Green Finance Cluster: Investitionen in das fossile Zeitalter sind von gestern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/green-finance-cluster-investitionen-fossile/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das am Dienstag vorgestellte Green Finance Cluster in Frankfurt ein wichtiger Anreiz für den Umbau der Wirtschaft zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit und mehr Klimaschutz. „Wir müssen die Klimakatastrophe aufhalten – nicht nur, um unsere Lebensräume und die von Tieren und Pflanzen zu schützen, sondern auch, um die weltweite […]
Beitrag dazu leisten, den Schritt von dieser Einsicht zur konkreten Umsetzung zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Green Finance Cluster: Investitionen in das fossile Zeitalter sind von gestern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/green-finance-cluster-investitionen-fossile/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das am Dienstag vorgestellte Green Finance Cluster in Frankfurt ein wichtiger Anreiz für den Umbau der Wirtschaft zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit und mehr Klimaschutz. „Wir müssen die Klimakatastrophe aufhalten – nicht nur, um unsere Lebensräume und die von Tieren und Pflanzen zu schützen, sondern auch, um die weltweite […]
Beitrag dazu leisten, den Schritt von dieser Einsicht zur konkreten Umsetzung zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Das neue Hessische Energiegesetz verspricht großen Schwung für die Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/das-neue-hessische-energiegesetz-verspricht-grossen-schwung-fuer-die-energiewende/

Klimawandel und Energiekrise sind in unserem Leben derzeit allgegenwärtig und erinnern uns immer wieder daran: Wir brauchen die Energiewende – und zwar jetzt! Dafür gilt es, neue Wege in der Gesetzgebung zu gehen, die jahrzehntelang auf die Gewinnung von Energie aus fossilen Brennstoffen ausgerichtet war. Das neue Hessische Energiegesetz (HEG), welches im vergangenen Plenum verabschiedet […]
verabschiedet wurde, ebnet weiter den Weg für den Ausbau der erneuerbaren Energien und das Beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Das neue Hessische Energiegesetz verspricht großen Schwung für die Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/das-neue-hessische-energiegesetz-verspricht-grossen-schwung-fuer-die-energiewende-2/

Klimawandel und Energiekrise sind in unserem Leben derzeit allgegenwärtig und erinnern uns immer wieder daran: Wir brauchen die Energiewende – und zwar jetzt! Dafür gilt es, neue Wege in der Gesetzgebung zu gehen, die jahrzehntelang auf die Gewinnung von Energie aus der Verbrennung fossiler Stoffe ausgerichtet war. Das neue Hessische Energiegesetz (HEG), das jüngst verabschiedet […]
verabschiedet wurde, ebnet weiter den Weg für den Ausbau der Erneuerbaren und das Beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Schritte vor und zwei zurück – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drei-schritte-vor-und-zwei-zurueck/?d=druckvorschau

Koalitionsausschuss auf Bundesebene   Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner:   „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Sie unterscheidet sich damit von früheren Bundesregierungen, die in den Bereichen, um die es aktuell geht, keine oder andere Entscheidungen getroffen […]
Wenn wir die Entscheidungen und Planungen in unserem Land insgesamt beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EBS-Affäre: SPD und GRÜNE wollen Verfahren im UNA 18/3 straffen – Kritik am Karnevalsvergleich von Ausschussvorsitzenden Beuth – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ebs-affaere-spd-und/

Die Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Untersuchungsausschuss zur EBS-Affäre wollen in der morgigen Sitzung nochmals Verfahrensregeln zur Straffung der Arbeit des Untersuchungsausschusses vorschlagen. „Die Rechtsauffassung des Vorsitzenden Peter Beuth bei der Ablehnung der Sondersitzung hat zur Folge, dass der Untersuchungsausschuss überhaupt keine Sondersitzung abhalten kann, nicht einmal auf Antrag des […]
dass der Landtag um die Zusendung dieser Unterlagen bitten möge, um die Abläufe zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderungsanträge zum Haushalt: Regierungskoalition setzt weitere Schwerpunkt bei Windkraft, Soziales und dem Kampf gegen Extremismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderungsantraege-z-2/?d=druckvorschau

Die Regierungskoalition hat eine Reihe von Änderungsanträge zum Entwurf des Landeshaushaltes eingebracht. Diese werden am kommenden Mittwoch im Haushaltsausschuss beraten. Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Windkraft, Soziales und dem Kampf gegen Extremismus. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: Windkraft „Die Pläne des neuen Bundesministers für Wirtschaft und Klima, Robert Habeck, geben […]
Regierungspräsidien 10 neue Stellen, um gezielt die Genehmigungsverfahren für neue Windräder zu beschleunigen