Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Debatte über Benzinpreis im Landtag – GRÜNE: Unabhängigkeit vom Öl statt Abzocke der Mineralölkonzerne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/debatte-ueber-benzin/

Die Verbraucher werden mit steigenden Kraftstoffpreisen rechnen müssen, da Öl ein immer knapper werdendes Gut ist und die Nachfrage weltweit steigt. Wir unterstützen das Vorhaben der Landesregierung, mit Hilfe des ‚australischen Benzinpreismodells‘ einen Modellversuch zu starten, um die Gewährleistung einer transparenten und nachvollziehbaren Preisbildung zu überprüfen und damit den Wettbewerb zu stärken. In Australien müssen Unternehmen den Benzinpreis am Vortag festlegen und dürfen diesen dann nicht mehr verändern.
müssen den Weg, endlich unabhängiger vom Öl zu werden, konsequent fortsetzen und beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pachteinnahmen für Windkraftanlagen: Energiewende und Klimaschutz gemeinsam mit den Kommunen schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pachteinnahmen-fuer-windkraftanlagen-energiewende/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr darüber, dass nun das schon lange gewünschte Ziel realisiert werden kann, Kommunen an den Pachteinnahmen von Windkraftanlagen auf Flächen von Hessen Forst zu beteiligen. „Einige  Kommunen bekommen können nun direkt oder indirekt von den Pachteinnahmen für Windkraftanlagen auf Staatsflächen profitieren“, erläutert Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion von […]
uns dafür der wichtigste Motor – gerade auch, um Prozesse in der Energiewende zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pachteinnahmen für Windkraftanlagen: Energiewende und Klimaschutz gemeinsam mit den Kommunen schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pachteinnahmen-fuer-windkraftanlagen-energiewende/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr darüber, dass nun das schon lange gewünschte Ziel realisiert werden kann, Kommunen an den Pachteinnahmen von Windkraftanlagen auf Flächen von Hessen Forst zu beteiligen. „Einige  Kommunen bekommen können nun direkt oder indirekt von den Pachteinnahmen für Windkraftanlagen auf Staatsflächen profitieren“, erläutert Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion von […]
uns dafür der wichtigste Motor – gerade auch, um Prozesse in der Energiewende zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Volksbegehren „Verkehrswende Hessen“: Veränderung ist Teamsport – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/volksbegehren-verkehrswende-hessen-veraenderung-ist-teamsport/

Mit großem Engagement haben die Initiator*innen und Unterstützer*innen des Volksbegehrens „Verkehrswende Hessen“ binnen eines Jahres über 70.000 Unterschriften aus über 400 Gemeinden gesammelt. Zu dieser Leistung gratulieren wir ganz herzlich. Mit dem Volksbegehren ist der Wunsch vieler Hessinnen und Hessen nach einfachen, sicheren, attraktiven, bezahlbaren und CO2-neutralen Mobilitätsangeboten deutlich geworden. In Hessen verfolgen wir seit […]
Initiatorin*innen an Lösungen arbeiten, die Verkehrswende in Hessen gemeinsam zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 4. Hessischer Windbranchentag – Tempo beim Ausbau der Windkraft halten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-windbranchentag-tempo-beim-ausbau/?d=druckvorschau

„Die Energiewende in Hessen kommt in Schwung“, erklärte Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, beim 4. Hessischen Windbranchentag in Kassel. Die Windkraft ist ein zentraler Baustein beim Aufbau einer sauberen Energieproduktion. „Der Zubau von Windkraftanlagen hat in Hessen deutlich Fahrt aufgenommen“, so Dorn, „und der Anteil der Erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch, der 2010 noch […]
Um den Ausbau der Windenergie besonders in Südhessen zu beschleunigen, steht das

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 4. Hessischer Windbranchentag – Tempo beim Ausbau der Windkraft halten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-windbranchentag-tempo-beim-ausbau/

„Die Energiewende in Hessen kommt in Schwung“, erklärte Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, beim 4. Hessischen Windbranchentag in Kassel. Die Windkraft ist ein zentraler Baustein beim Aufbau einer sauberen Energieproduktion. „Der Zubau von Windkraftanlagen hat in Hessen deutlich Fahrt aufgenommen“, so Dorn, „und der Anteil der Erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch, der 2010 noch […]
Um den Ausbau der Windenergie besonders in Südhessen zu beschleunigen, steht das

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NSU-Untersuchungsausschuss: Aufklärungsarbeit geht ebenso zügig wie sorgfältig voran – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nsu-untersuchungsausschuss-aufklaerungsarbeit/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag erwarten von den am Freitag und am Montag anstehenden Vernehmungen von Zeugen aus Verfassungsschutzämtern des Landes und des Bundes sowie der Polizei Hinweise zu Fragen, die die bisherige Aufklärungsarbeit des NSU-Untersuchungsausschusses aufgeworfen hat. „Dabei geht es unter anderem darum, dass es bundesweit in Verfassungsschutzkreisen Hinweise auf das untergetauchte NSU-Trio gab, in […]
Teils der Zeugen, die wir benannt haben, zu verzichten, um die Arbeit weiter zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NSU-Untersuchungsausschuss: Aufklärungsarbeit geht ebenso zügig wie sorgfältig voran – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nsu-untersuchungsausschuss-aufklaerungsarbeit/

Die GRÜNEN im Landtag erwarten von den am Freitag und am Montag anstehenden Vernehmungen von Zeugen aus Verfassungsschutzämtern des Landes und des Bundes sowie der Polizei Hinweise zu Fragen, die die bisherige Aufklärungsarbeit des NSU-Untersuchungsausschusses aufgeworfen hat. „Dabei geht es unter anderem darum, dass es bundesweit in Verfassungsschutzkreisen Hinweise auf das untergetauchte NSU-Trio gab, in […]
Teils der Zeugen, die wir benannt haben, zu verzichten, um die Arbeit weiter zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/?d=druckvorschau

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum   Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
die Kommunen damit Anreize setzen, in Gebieten mit hohem Druck die Bebauung zu beschleunigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum   Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
die Kommunen damit Anreize setzen, in Gebieten mit hohem Druck die Bebauung zu beschleunigen