Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Änderung eines vom BMZ geförderten Vorhabens im Bereich Berufliche Aus- und Fortbildung beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/%C3%84nderung-eines-vom-BMZ-gef%C3%B6rderten-Vorhabens-im-Bereich-Berufliche-Aus-und-Fortbildung-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5289.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Als Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Alexander von Humboldt Stiftung oder International Sustainability Campus können Sie Fördergelder beim BMZ beantragen. Diese Fördergelder dienen dazu, Studierende, Hochschulen oder Lehrende und Forschende an Hochschulen …
Best-P) Rechtsbehelf Klage vor dem Verwaltungsgericht Sie können die Auszahlung beschleunigen

Zulassung zur Seeschiffbewachung beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zulassung-zur-Seeschiffbewachung-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4576.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Sie mÃŒssen die Zulassung des Bundesamtes fÃŒr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) immer dann beantragen, wenn Sie bewaffnete Dienstleistungen mit dem Ziel der Piratenabwehr auf Seeschiffen unter deutscher Flagge anbieten möchten …
Antragsunterlagen im pdf-Format bei Sie können die Bearbeitung Ihres Antrages beschleunigen

Vorabzustimmung der Bundesagentur fÌr Arbeit zur BeschÀftigung von auslÀndischen ArbeitskrÀften in Deutschland einholen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Vorabzustimmung-der-Bundesagentur-f%C3%BCr-Arbeit-zur-Besch%C3%A4ftigung-von-ausl%C3%A4ndischen-Arbeitskr%C3%A4ften-in-Deutschland-einholen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4520.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die Staatsangehörigkeit einer Fachkraft entscheidet darÃŒber, ob sie oder er eine Erlaubnis zur BeschÀftigungsaufnahme in Deutschland benötigt. Staatsangehörige von EU-Mitgliedstaaten, dem EuropÀischen Wirtschaftsraum und der Schweiz benötigen keine Arbeitserlaubnis; Angehörige anderer Staaten …
Alternativ können Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber diesen Prozess beschleunigen