Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Europäische Kommission legt Haushaltsentwurf 2022 für eine grüne, digitale und krisenfeste Zukunft vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-legt-haushaltsentwurf-2022-fuer-eine-gruene-digitale-und-krisenfeste-zukunft-vor/

Europa wieder auf Kurs zu bringen, für die Zukunft zu rüsten und den Wiederaufbau zu beschleunigen
Europa wieder auf Kurs zu bringen, für die Zukunft zu rüsten und den Wiederaufbau zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU hat geliefert: Genug Impfstoff, um 70 Prozent der Erwachsenen im Juli vollständig zu impfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-hat-geliefert-genug-impfstoff-um-70-prozent-der-erwachsenen-im-juli-vollstaendig-zu-impfen/

VorlesenIn der Europäischen Union sind bis zum gestrigen Sonntag 500 Millionen Impfdosen gegen COVID-19 ausgeliefert worden – genug, um mindestens 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung noch in diesem Monat vollständig zu impfen. Das hat EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen bekanntgegeben.
Matchmakings“ zusammen, um die Produktion von COVID-19-Therapeutika in der EU zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: EU könnte Exporte in Impfstoff produzierende Länder vom Grad ihrer eigenen Offenheit abhängig machen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-eu-koennte-exporte-in-impfstoff-produzierende-laender-vom-grad-ihrer-eigenen-offenheit-abhaengig-machen/

VorlesenUrsula von der Leyen verlangt mehr Fairness von anderen Impfstoff produzierenden Ländern in der Welt. Vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs am 25. März hat die Kommissionspräsidentin dazu heute (Mittwoch) neue Instrumente in Aussicht gestellt. „Seit Anfang Februar haben wir Hunderte von Anträgen für Exporte erhalten – von denen alle bis auf einen genehmigt wurden. In dieser Zeit sind 35 Millionen Dosen exportiert worden in 31 Länder. Dies zeigt, dass Europa alles versucht, die internationale Zusammenarbeit ans Laufen zu bringen – ob durch die Finanzierung von COVAX oder Exporte in andere Länder“, sagte von der Leyen. „Aber Fairness ist keine Einbahnstrasse. Und deshalb müssen wir beim Export zwei Dinge sicherstellen: Gegenseitigkeit und Verhältnismäßigkeit. Ich möchte hier ganz klar sein: Wenn sich diese Situation nicht ändert, werden wir darüber nachdenken die Exporte in impfstoffproduzierende Länder vom Grad ihrer eigenen Offenheit abhängig zu machen. Und wir werden auch darüber nachdenken, ob Exporte in Länder, die höhere Impfraten haben als wir, verhältnismäßig sind.“
Und wir wissen, dass wir die Impfungen beschleunigen müssen.“ Im zweiten Quartal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Taxonomie: Kommission ermöglicht private Investitionen für schnellere Klimaneutralität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-taxonomie-kommission-ermoeglicht-private-investitionen-fuer-schnellere-klimaneutralitaet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (2. Februar) einen ergänzenden delegierten Taxonomie-Rechtsakt zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt. Er deckt bestimmte Gas- und Kernenergietätigkeiten ab.
Er wird die privaten Investitionen beschleunigen, die vor allem in diesem Jahrzehnt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Team Europe unterstützt westafrikanische Länder bei Bekämpfung von COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/team-europe-unterstuetzt-westafrikanische-laender-bei-bekaempfung-von-covid-19/

VorlesenDie Europäische Union und Deutschland unterstützen im Rahmen von Team Europe das Gesundheitspersonal in Westafrika mit lebensrettender Schutzausrüstung, intensivmedizinischer Versorgung und digitalen Tools wie der SORMAS-Software. Freitag (26. Februar) wurden lebenswichtige medizinische Geräte wie Beatmungsgeräte an die Westafrikanische Gesundheitsorganisation geliefert.
laufenden Programms wird die Finanzierung auch den Einsatz eines Softwarepakets beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Analyse der Rohstoffversorgung in der EU vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-analyse-der-rohstoffversorgung-in-der-eu-vor/

VorlesenEine detaillierte Analyse der europäischen Rohstoffversorgung hat die EU-Kommission am Mittwoch (17. November) veröffentlicht. Der so genannte dritte Rohstoffanzeiger analysiert die Versorgungsketten, die Wettbewerbsfähigkeit sowie die Handelsströme und konzentriert sich auf vier Hauptrohstoffgruppen: Werkstoffe, Metalle, Holz und Industriemineralien.
Anstrengungen zum Aufbau einer widerstandsfähigeren Rohstoff-Wertschöpfungskette beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU hilft Ukraine mit 600 Mio. Euro Makrofinanzhilfe bei Bewältigung von COVID-19-Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-hilft-ukraine-mit-600-mio-euro-makrofinanzhilfe-bei-bewaeltigung-von-covid-19-pandemie/

VorlesenDie Europäische Kommission hat  600 Mio. Euro als EU-Makrofinanzhilfe an die Ukraine ausgezahlt.  Die heutige Zahlung ist Bestandteil des 3 Mrd. Euro schweren Soforthilfepakets für zehn Erweiterungs- und Nachbarschaftspartner, die durch Makrofinanzhilfe bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie unterstützt werden sollen. Das Programm zeigt ganz konkret, dass die EU ihren Partnern solidarisch zur Seite steht, um die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie zu überwinden.
verfolgt die Ukraine ein ehrgeiziges Reformprogramm, um das Wirtschaftswachstum zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung „Tschechien – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-tschechien-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung: „Tschechien – ZU GAST BEI FREUNDEN“ am 21.11.2022, 17:30 – 19:15 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstr. 14, 30159 Hannover) ein. In der Veranstaltung wollen wir das Land vorstellen, eine kurze Bilanz der Ratspräsidentschaft ziehen und diskutieren, wie es den Mitgliedsländern der Europäischen Union gemeinsam gelingen kann die derzeitigen Krisen zu bewältigen.
europäischen Grünen Deal voranzutreiben und die Energiewende in der gesamten EU zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden