Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Team Europe und Senegal vereinbaren Bau einer Impfstoff-Produktionsanlage – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/team-europe-und-senegal-vereinbaren-bau-einer-impfstoff-produktionsanlage/

VorlesenDie Produktion von COVID-19-Impfstoffen in Afrika ist am vergangenen Freitag einen Schritt näher gerückt. Die Europäische Kommission, die EU-Mitgliedstaaten, die Europäische Investitionsbank und andere Finanzinstitutionen haben formell zugestimmt, die Investition in die Impfstoffproduktion durch das Institut Pasteur in Dakar zu fördern. Die neue Produktionsanlage soll Afrika weniger abhängig von Impfstoffimporten machen und die künftige Widerstandsfähigkeit des Kontinents gegen Pandemien stärken.
anderer Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen, Einzelheiten der Unterstützung zur Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Fortschritte bei Risikoabbau im Bankensektor und dringt auf Vollendung der Kapitalmarktunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-fortschritte-bei-risikoabbau-im-bankensektor-und-dringt-auf-vollendung-der-kapitalmarktunion/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute Bilanz über die jüngsten Entwicklungen bei der Risikominderung im Bankensektor gezogen und über die Fortschritte auf dem Weg zu einem stabileren EU-Finanzsystem berichtet.
2018 ein Maßnahmenpaket zum Abbau notleidender Kredite vorgeschlagen, das durch Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter billigen deutsche Beihilfen für Steinkohleausstieg – Entschädigungen für Braunkohlekraftwerke sind noch zu prüfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-billigen-deutsche-beihilfen-fuer-steinkohleausstieg-entschaedigungen-fuer-braunkohlekraftwerke-sind-noch-zu-pruefen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den von Deutschland eingeführten Marktmechanismus zur Stilllegung von Steinkohlekraftwerken genehmigt. „Die Pläne Deutschlands, Anreize für die frühzeitige Stilllegung solcher Kraftwerke zu bieten und im Rahmen von Ausschreibungen ausgewählten Unternehmen eine Entschädigung für ihren Marktaustritt zu gewähren, stehen mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang“, erklärte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager heute (Mittwoch) in Brüssel. Mit den Ausschreibungen werde die Entschädigung auf das erforderliche Minimum begrenzt und eine übermäßige Wettbewerbsverzerrung vermieden. Eine beihilferechtliche Prüfung der Entschädigungszahlungen für die Stilllegung von Braunkohlekraftwerken steht noch aus. Hier werden die Zahlungen zwischen der Bundesregierung und den jeweiligen Betreibern vereinbart.
voraussichtlich förmlicher Prüfung unterzogen Neben dem Ausschreibungsmechanismus für die Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-geförderte Projekte weisen Wege aus der Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gefoerderte-projekte-weisen-wege-aus-der-pandemie/

VorlesenViele der von der Europäischen Kommission in der Pandemie unterstützten Unternehmen und Projekte haben bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt. Dazu gehören Innovationen wie wiederverwendbare, selbstreinigende Masken, eine Antikörperplattform zur Behandlung schwerer Infektionsfälle und Geräte zur Fernbeobachtung von Patienten. Die Kommission hat im vergangenen Jahr über das Pilotprojekt des Europäischen Innovationsrats und das Europäische Innovations- und Technologieinstitut 226 Millionen Euro in die Unterstützung von innovativen Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Projekten investiert, um Lösungen im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu entwickeln.
Technologieinstitut haben eine Reihe bahnbrechender Ideen zum Vorgehen gegen die Krise und zur Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den industriellen Wandel meistern: Kommission und OECD legen Empfehlungen für Regionen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/den-industriellen-wandel-meistern-kommission-und-oecd-legen-empfehlungen-fuer-regionen-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gemeinsam mit der OECD und ausgewählten Mitgliedstaaten und Regionen Lösungsansätze ausgearbeitet, wie der industrielle Wandel besser gemeistert werden kann. Aus Deutschland nimmt Sachsen an der Initiative teil.
Innovationskapazität in kleinen und mittleren Unternehmen Politische Maßnahmen: Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osigus zur Rede von der Leyens: „Die EU muss schneller werden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/osigus-zur-rede-von-der-leyens-die-eu-muss-schneller-werden/

VorlesenNiedersachsens Europaministerin Wiebke Osigus hat zentrale Punkte der Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gelobt, gleichzeitig aber auch mehr Mut bei Entscheidungen gefordert. „Die Ziele der Kommission sind ambitioniert. Doch in der Umsetzung brauchen wir von Brüssel mehr Tempo“, mahnte Osigus in Hannover.
„Wir brauchen Verschlankung und Beschleunigung, also in manchen Bereichen ein Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verkehrskommissarin Vălean beim Aviation Summit: Luftverkehr muss Ziele des europäischen Green Deal einhalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verkehrskommissarin-valean-beim-aviation-summit-luftverkehr-muss-ziele-des-europaeischen-green-deal-einhalten/

VorlesenEU-Verkehrskommissarin Adina Vălean hat heute (Donnerstag) am EU-Aviation Summit 2020 im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft teilgenommen, zu dem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer eingeladen hatte. In ihrer Keynote unterstrich sie, dass die EU dem europäischen Green Deal verpflichtet bleibt und der Verkehrssektor bis 2050 seine Emissionen um 90 Prozent reduzieren muss. Die Verkehrskommissarin kündigte eine Verlängerung der Freistellung für Flugslots an und wird den neuen Vorschlag für den Einheitlichen europäischen Luftraum (SES2+) vorlegen. Um 15.30 Uhr wird das Abschluss-Statement zu den Ergebnissen des Aviation Summit live übertragen.
Sie haben das Potenzial, eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Entkarbonisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Afrika-Strategie: Die EU setzt auf eine stärkere Partnerschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-afrika-strategie-die-eu-setzt-auf-eine-staerkere-partnerschaft/

VorlesenDie Kommission und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik haben heute die Grundlage einer neuen Strategie mit Afrika vorgeschlagen. Ziel ist eine verstärkte Zusammenarbeit in fünf Schlüsselbereichen: grüne Wende, digitaler Wandel, nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung, Frieden und Governance, Migration und Mobilität. Gestützt auf diese Mitteilung wird die EU Gespräche mit afrikanischen Partnern führen, um auf dem Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union im Oktober 2020 eine gemeinsame Strategie zu verabschieden. „Um unsere gemeinsamen Herausforderungen zu bewältigen, brauchen wir ein starkes Afrika und Afrika braucht ein starkes Europa“, sagte der Hohe Vertreter Josep Borrell.
Minimierung der Gefahren für die Umwelt im Einklang mit dem Übereinkommen von Paris; Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaftsprognose Sommer 2021: Europas Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wirtschaftsprognose-sommer-2021-europas-wirtschaft-erholt-sich-schneller-als-erwartet/

VorlesenDie Wirtschaft in Europa erholt sich schneller als erwartet: Zu diesem Schluss kommt die Europäischen Kommission in ihrer Sommerprognose, die sie am Mittwoch (7. Juli) in Brüssel vorgestellt hat. „Der europäischen Wirtschaft gelingt ein starkes Comeback, und alle Komponenten greifen dabei nahtlos ineinander. Dank einer wirksamen Eindämmungsstrategie und Fortschritten bei den Impfungen konnten unsere Volkswirtschaften schneller wieder öffnen als erwartet“, sagte Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission. „Der Handel ist recht stabil geblieben, und auch die Haushalte und Unternehmen haben sich bei der Anpassung an das Leben in der COVID-19-Krise flexibler gezeigt als erwartet.“
Ausbreitung von COVID-19-Varianten unterstreichen die Bedeutung einer weiteren Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden