Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Coronavirus: Kommission ruft zu schnellstmöglichen Impfungen in den EU27 auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-kommission-ruft-zu-schnellstmoeglichen-impfungen-in-den-eu27-auf/

VorlesenVor der Videokonferenz der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag hat die Europäische Kommission Dienstag (19. Januar) eine Reihe von Maßnahmen im Kampf gegen neue Virusvarianten und gegen eine mögliche dritte Welle der Pandemie vorgestellt. In ihrer Mitteilung ruft sie die Mitgliedstaaten auf, die Impfungen in der gesamten EU zügig voranzutreiben. Bis Ende März 2021 sollten mindestens 80 Prozent der Menschen über 80 Jahren sowie 80 Prozent des Personals in Gesundheits- und Sozialberufen in allen Mitgliedstaaten geimpft werden. Bis Herbst 2021 sollten die Mitgliedstaaten mindestens 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung geimpft haben. Die Kommission hat bisher Verträge mit sechs Impfstoffentwicklern geschlossen und dabei bei bis zu 2,3 Milliarden Impfstoff-Dosen gesichert, darunter bis zu 600 Millionen Dosen des BioNTech/Pfizer-Impfstoffes.
die „COVID-Müdigkeit“ in den kommenden Monaten abzufangen – von einer generellen Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieimporte: Task Force soll Zugang sicher und erschwinglich machen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/energieimporte-task-force-soll-zugang-sicher-und-erschwinglich-machen/

VorlesenMit der neuen TaskForce Energieplattform will die EU-Kommission den Zugang zu alternativen Energiequellen unterstützen. Es geht auch darum, unsere Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern – ein Ziel des Programms REPowerEU, das am 18. Mai angenommen worden ist.
raschen Verringerung der Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen und zur Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt technische Merkmale für 5G-Netzinfrastruktur fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-technische-merkmale-fuer-5g-netzinfrastruktur-fest/

VorlesenUm die für den Ausbau der 5G-Technik notwendige Infrastruktur voranzubringen, hat die EU-Kommission heute (Dienstag) die notwendigen technischen Merkmale für kleinflächige drahtlose Zugangspunkte (kleine Zellen) oder kleine Antennen festgelegt. Damit sind diese EU-weit von der Einzelgenehmigungspflicht ausgenommen, was den Ausbau beschleunigt.
Sie soll zur Vereinfachung und Beschleunigung von 5G-Netzinstallationen beitragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oettinger zu EU-Finanzen nach 2020: „Nettozahler-Debatte ist zunehmend sinnentleert“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oettinger-zu-eu-finanzen-nach-2020-nettozahler-debatte-ist-zunehmend-sinnentleert/

VorlesenVor dem informellen Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am 23. Februar in Brüssel haben EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger am Mittwoch (14. Februar) verschiedene Optionen – mit ihren finanziellen Auswirkungen – für einen neuen Haushaltsrahmen der Europäischen Union (EU) nach 2020 vorgelegt. Oettinger rief die EU-Mitgliedstaaten dazu auf, flexibel und kompromissfähig zu bleiben.
Schutz der EU-Außengrenzen, Förderung einer echten europäischen Verteidigungsunion, Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solarenergie, Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien und Strombezugsverträge: Ihre Meinung ist gefragt! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/solarenergie-genehmigungsverfahren-fuer-erneuerbare-energien-und-strombezugsvertraege-ihre-meinung-ist-gefragt/

VorlesenUm die Umsetzung des europäischen Grünen Deals zu unterstützen und die Emissionen in Europa bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken, hat die Europäische Kommission am Dienstag (18. Januar) zwei öffentliche Konsultationen im Energiesektor gestartet. Die Konsultationen betreffen die Solarenergie in der EU und die Verbesserung der Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien sowie die Erleichterung von Strombezugsverträgen für diese Energien.
dient der Vorbereitung eines Leitfadens der Kommission über bewährte Verfahren zur Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU ruft zur Einreichung von Vorschlägen für bahnbrechende grüne Technologieprojekte auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-ruft-zur-einreichung-von-vorschlaegen-fuer-bahnbrechende-gruene-technologieprojekte-auf/

VorlesenEine von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bill Gates bei der COP26 ins Leben gerufene Partnerschaft, die Investitionen in essenzielle Klimatechnologien ankurbeln soll, nimmt Fahrt auf. Seit Dienstag (11. Januar) läuft eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für große grüne Technologieprojekte aus vier Bereichen: sauberer Wasserstoff, nachhaltige Flugkraftstoffe, direkte Abscheidung aus der Luft und Energiespeicherung über lange Zeiträume.
Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Beschleunigung der Einführung innovativer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Japan bauen ihre strategische Partnerschaft aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-japan-bauen-ihre-strategische-partnerschaft-aus/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und der japanische Premierminister Shinzō Abe haben sich in einer Videoschalte heute (Dienstag) über die Krisenreaktion und über die Lehren aus der Coronavirus-Pandemie ausgetauscht. In einer gemeinsamen Erklärung bekannten sich die EU und Japan zu globaler Solidarität, Zusammenarbeit und effektivem Multilateralismus. Aufbauend auf der Geberinitiative „Global Coronavirus Response“, die von der Leyen am 4. Mai gestartet und seither 9,5 Milliarden Euro mobilisiert hat, bekräftigten beide Seiten ihr Engagement für eine nachhaltige Finanzierung für Entwicklung und Einsatz antiviraler Medikamente, Diagnostika, Therapien und Impfstoffe, um diese zu einem erschwinglichen Preis weltweit verfügbar zu machen.
Wissenschaft, Technologie und Innovation, die das Engagement der EU und Japans für die Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gibt Kohäsionsmittel für Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gibt-kohaesionsmittel-fuer-digitalisierung-in-nordrhein-westfalen/

VorlesenDie Europäische Kommission genehmigt die Änderung von zwei operationellen Programmen (OPs) des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Aufbauhilfe REACT-EU, die fast 300 Millionen Euro für Frankreich und Deutschland bereitstellen. Mit den Mitteln werden die Krisenreaktionsmaßnahmen fortgesetzt und erweitert, die im Rahmen der Investitionsinitiative zur Bewältigung der Corona-Krise (CRII und CRII+) durchgeführt wurden. In Deutschland werden mit der Anpassung des „OP Nordrhein-Westfalen“ insbesondere Investitionen in den Fernunterricht in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, die Digitalisierung von Unternehmen und die Umstellung auf einen emissionsarmen Verkehrssektor finanziert.
lokalen Wirtschaft, den Tourismussektor, die grüne und numerische Wirtschaft, die Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus-Krisenreaktion: Weltweilte Spendenaktion der EU mobilisiert 7,4 Milliarden Euro für universellen Zugang zu Impfstoffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-krisenreaktion-weltweilte-spendenaktion-der-eu-mobilisiert-74-milliarden-euro-fuer-universellen-zugang-zu-impfstoffen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat bei der weltweiten Spendenaktion im Rahmen der globalen Coronavirus-Krisenreaktion gestern (Montag) Zusagen in Höhe von 7,4 Milliarden Euro aus der ganzen Welt verzeichnet. Dazu zählt auch eine Zusage der Kommission über 1,4 Milliarden Euro. Die Summe erreicht fast das ursprüngliche Ziel von 7,5 Milliarden Euro und bildet einen soliden Ausgangspunkt für den Spendenmarathon, der gestern gestartet wurde. Ziel ist es, umfangreiche Mittel für die gemeinsame Entwicklung und den universellen Einsatz von Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffen gegen das Coronavirus zu mobilisieren.
Rahmen für die Abstimmung globaler Maßnahmen Die Beschleunigung des universellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitgliedstaaten einig beim Abbau der Risiken in der Bankenunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mitgliedstaaten-einig-beim-abbau-der-risiken-in-der-bankenunion/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die heute (Mittwoch) zwischen den EU-Mitgliedstaaten erzielte Einigung über neue Regeln zum Abbau hoher Bestände an notleidenden Krediten, bei denen Schuldner in Zahlungsverzug geraten sind. Die Regeln sollen eine harmonisierte und weniger restriktive Regelung für Kreditnehmer und -dienstleister einführen und sehen die Entwicklung von Sekundärmärkten für den Verkauf notleidender Kredite unter Beibehaltung eines hohen Maßes an Kreditnehmerschutz vor.
Risikoabbau in der Bankenunion: Kommission stellt Maßnahmen zur Beschleunigung des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden