Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Kommission stärkt Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-staerkt-kampf-gegen-geldwaesche-und-terrorismusfinanzierung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (20. Juli) ein Paket von Gesetzgebungsvorschlägen vorgelegt, mit denen sie die Vorschriften der EU zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stärken will. Dazu zählt auch ein Vorschlag zur Schaffung einer neuen EU-Behörde für die Geldwäschebekämpfung. Die Kommission schlägt außerdem eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro vor, mit einer Ausnahme für Transaktionen zwischen Privatleuten.
und die Einziehung illegal erlangter Vermögenswerte in grenzübergreifenden Fällen beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen zur Lage der Union: „Europa muss kämpfen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-zur-lage-der-union-europa-muss-kaempfen/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer ersten Rede zur Lage der Union (SOTEU) ihrer zweiten Amtszeit mit Blick auf die globale Krise zu Geschlossenheit und einem gemeinsamen Kampf Europas aufgerufen. „Einen Kampf für unsere Werte und unsere Demokratien. Einen Kampf für unsere Freiheit und dafür, dass wir selbst über unser Schicksal bestimmen können“, sagte von der Leyen vor dem Europäischen Parlament. „Deshalb trete ich heute für Geschlossenheit ein. Geschlossenheit der Mitgliedstaaten untereinander. Geschlossenheit der EU-Institutionen.“
vorschlagen, um unsere Netzinfrastruktur zu verbessern und die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Italiens Haushalt verstößt gegen Stabilitäts- und Wachstumspakt: Defizitverfahren angebracht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/italiens-haushalt-verstoesst-gegen-stabilitaets-und-wachstumspakt-defizitverfahren-angebracht/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute Stellungnahmen dazu angenommen, ob die Haushaltspläne der Euro-Mitgliedstaaten für 2019 dem Stabilitäts- und Wachstumspakt entsprechen. Im Falle Italiens bekräftigte die Kommission, dass ein besonders schwerwiegender Verstoß gegen den Stabilitäts- und Wachstumspakt vorliegt. Die Kommission hält nun ein Defizitverfahren auf Grundlage des Schuldenstandes für angebracht.
in anderen Bereichen fällt gemischt aus, und die Behörden werden die Umsetzung beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine neue Industriestrategie für ein weltweit wettbewerbsfähiges, grünes und digitales Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eine-neue-industriestrategie-fuer-ein-weltweit-wettbewerbsfaehiges-gruenes-und-digitales-europa/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Dienstag) eine neue Strategie vorgelegt, mit der sie die europäische Industrie beim Übergang zu Klimaneutralität und Digitalisierung umfassend unterstützen will. „Die europäische Industrie ist der Motor für Wachstum und Wohlstand in Europa. Und sie funktioniert am besten, wenn sie auf das zurückgreift, was sie stark macht: die Menschen und mit ihren Ideen und Talenten, ihrer Vielfalt und ihrem Unternehmergeist“, erklärte Präsidentin Ursula von der Leyen. „Die europäische Industrie hat das Zeug dazu, eine Vorreiterrolle zu übernehmen, und wir werden alles tun, um sie dabei zu unterstützen.“
Eine Allianz für sauberen Wasserstoff, um die Dekarbonisierung der Industrie zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaler Tag 2021: Deutschland und weitere EU-Länder vereinbaren Initiativen für Europas digitale Dekade – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitaler-tag-2021-deutschland-und-weitere-eu-laender-vereinbaren-initiativen-fuer-europas-digitale-dekade/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten wollen die Förderung der internationalen Konnektivität bündeln, gemeinsam Anreize für saubere Digitaltechnik schaffen und das Regulierungsumfeld für Start-ups verbessern. Dazu haben die Minister mehrerer Staaten, darunter auch Deutschlands, heute (Freitag) am Digitalen Tag 2021 drei Erklärungen unterzeichnet. „Die heute eingegangenen neuen Verpflichtungen stärken unsere gemeinsamen Bemühungen um einen auf den Menschen ausgerichteten Digitalisierungsansatz“, sagte Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager. „Mit den Unterschriften mehrerer Mitgliedstaaten bekräftigen die Erklärungen unsere Verpflichtungen in drei Bereichen, nämlich Konnektivität, Start-up-Unternehmen und saubere Digitaltechnik. So unterstützen sie unser Bestreben im Hinblick auf ein wettbewerbsfähigeres, inklusiveres und umweltverträglicheres Europa.“
Wandel in der EU unterzeichnet, um den Einsatz umweltfreundlicher Digitaltechnik zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt COVAX-Fazilität für weltweite Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-covax-fazilitaet-fuer-weltweite-bekaempfung-der-coronavirus-pandemie/

VorlesenDie Europäische Kommission hat ihre Beteiligung an der COVAX-Fazilität für den gleichberechtigten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen heute (Freitag) bekräftigt. Die EU-Kommission und die 27 EU-Mitgliedstaaten werden als „Team Europe“ einen ersten Beitrag in Höhe von 230 Millionen Euro durch ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank leisten, das durch Garantien aus dem EU-Haushalt in gleicher Höhe abgesichert ist. Das entspricht Reserven oder Optionen zum Kauf von 88 Millionen Dosen eines Impfstoffs.
zielt darauf ab, die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen gegen COVID-19 zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LIFE-Programm: 722 Mio. Euro für Umwelt- und Klimaprojekte europaweit, 13 davon in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/life-programm-722-mio-euro-fuer-umwelt-und-klimaprojekte-europaweit-13-davon-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat 171 neue Umwelt- und Klimaschutzprojekte in ganz Europa bekanntgegeben, die von der EU mit fast 400 Millionen Euro gefördert werden. Hinzu kommen noch nationale Fördergelder, insgesamt fließen über 722 Millionen Euro Fördermittel. Von der Unterstützung im Rahmen des LIFE-Programms der EU profitieren auch über ein Dutzend Projekte in Deutschland oder mit deutscher Beteiligung.
Sie beschleunigen den ökologischen Wandel, verbessern unser tägliches Leben und helfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Covid-19-Impfstoff für alle: Kommission unterstützt Initiative COVAX – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-impfstoff-fuer-alle-kommission-unterstuetzt-initiative-covax/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Montag (31. August) ihr Interesse bekräftigt, der COVAX-Fazilität für einen fairen, weltweiten Zugang zu einem bezahlbaren COVID-19-Impfstoff beizutreten. Ziel ist es, einen Impfstoff zu entwickeln und für alle, die ihn benötigen, verfügbar zu machen. Die Kommission beteiligt sich im Rahmen des „Team Europa“ mit einem Haftungsbeitrag von 400 Millionen Euro zur Unterstützung von COVAX und ihren Zielen im Rahmen der weltweiten Corona-Krisenreaktion . EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Eine Pandemie können wir nur im Rahmen einer globalen Zusammenarbeit überwinden.“
CEPI) und der WHO will die Entwicklung und Herstellung von COVID-19-Impfstoffen beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-weite Zusammenarbeit im Kampf gegen Kriminelle wird einfacher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-weite-zusammenarbeit-im-kampf-gegen-kriminelle-wird-einfacher/

VorlesenUm Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität besser bekämpfen zu können, wird der Austausch von Strafregistereinträgen und Identitätsdaten verurteilter Drittstaatenangehöriger und staatenloser Personen vereinfacht. Das Europäische Parlament und der Rat haben sich gestern über den Vorschlag der Kommission geeinigt, eine zentrale Online-Datenbank auf der Grundlage des bestehenden Europäischen Strafregisterinformationssystems ECRIS einzurichten.
Strafregistereinträgen, das auch Drittstaatenangehörige umfasst, wird ihre Arbeit beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU und Pharmaindustrie rufen zur Einreichung von Forschungsprojekten auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-und-pharmaindustrie-rufen-zur-einreichung-von-forschungsprojekten-auf/

VorlesenDie Initiative für innovative Arzneimittel (IMI), eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Europäischen Kommission und der pharmazeutischen Industrie, hat heute (Dienstag) einen beschleunigten Aufruf für Forschungsprojekte zur Entwicklung Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten für das Coronavirus veröffentlicht. Dabei wird das EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 bis zu 45 Millionen Euro der Finanzierung übernehmen. Ein Engagement in ähnlicher Größenordnung wird von der Pharmaindustrie erwartet.
Entwicklung von Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten angesichts dieser globalen Notlage beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden