Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Rat, Parlament und Kommission einig: verbindliches Ziel von 32 Prozent für erneuerbare Energien bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rat-parlament-und-kommission-einig-verbindliches-ziel-von-32-prozent-fuer-erneuerbare-energien-bis-2030/

VorlesenGestern (14.06.2018) wurde zwischen den Verhandlungsführern der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates eine ehrgeizige politische Einigung über die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien in Europa erzielt. Der neue Rechtsrahmen sieht unter anderem für die EU für 2030 ein verbindliches Ziel von 32 Prozent für erneuerbare Energien mit einer Revisionsklausel nach oben bis 2023 vor.
private Investitionen in Innovation und Modernisierung in allen Schlüsselbereichen zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AstraZeneca beantragt Zulassung seines COVID-19-Impfstoffs bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/astrazeneca-beantragt-zulassung-seines-covid-19-impfstoffs-bei-der-europaeischen-arzneimittelagentur-ema/

VorlesenDie Europäische Arzneimittelagentur EMA hat Dienstag (12. Januar) den Antrag auf die EU-weite bedingte Marktzulassung für den COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca und der Universität Oxford erhalten. Sie wird ihn nun innerhalb eines beschleunigten Zeitrahmens bewerten und plant, eine Stellungnahme zur Zulassung bis zum 29. Januar abzugeben. Nach einer entsprechenden Empfehlung des zuständigen Ausschusses für Humanarzneimittel wird dann die Europäische Kommission den Impfstoff schnellstmöglich zulassen. Die Kommission hat für die EU-Staaten bereits im August bis zu 400 Millionen Dosen des AstraZeneca-Impfstoffes gesichert.
Behandlungen und Impfstoffen bei Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission investiert 123 Millionen Euro in die Erforschung von Coronavirus-Mutanten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-investiert-123-millionen-euro-in-die-erforschung-von-coronavirus-mutanten/

VorlesenDie Kommission mobilisiert 123 Millionen Euro aus dem neuen Forschungsprogramm Horizont Europa zur Erforschung von Coronavirus-Mutanten. Diese erste Soforthilfe schließt sich an eine Reihe von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus an, die bereits von der EU finanziert werden. Sie steht im Einklang mit dem neuen europäischen Plan zur Vorsorge gegen biologische Gefahren (HERA Incubator), mit dem auf neue Varianten reagiert und ihre Ausbreitung verhindert oder abgeschwächt werden soll.
Förderung von Forschungsinfrastrukturen, um den Datenaustausch zu beschleunigen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfe für Unternehmen in der Corona-Pandemie: EU-Kommission verlängert den Rahmen für staatliche Beihilfen und schafft zwei neue Instrumente zur Investitionsförderung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hilfe-fuer-unternehmen-in-der-corona-pandemie-eu-kommission-verlaengert-den-rahmen-fuer-staatliche-beihilfen-und-schafft-zwei-neue-instrumente-zur-investitionsfoerderung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (18. November) beschlossen, den Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft infolge der COVID-19-Pandemie bis zum 30. Juni 2022 zu verlängern. Um die wirtschaftliche Erholung stärker zu unterstützen, hat die Kommission ferner zwei neue Instrumente eingeführt, die während eines zusätzlichen befristeten Zeitraums direkte Anreize für private Investitionen für zukunftsgerichtete Investitionsförderung und Solvenzhilfe bieten.
Investitionen von Unternehmen schaffen und den grünen und den digitalen Wandel beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erleichtert Bürgern den grenzüberschreitenden Zugang zu Gesundheitsdaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erleichtert-buergern-den-grenzueberschreitenden-zugang-zu-gesundheitsdaten/

VorlesenBürger in der Europäischen Union sollen künftig in der gesamten EU auf ihre elektronischen Patientenakten zugreifen können. Die EU-Kommission hat dazu heute (Mittwoch) Empfehlungen für einen sicheren, grenzüberschreitenden Zugang auf die Gesundheitsakten vorgestellt, der im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung steht.
müssen wir den sicheren Austausch elektronischer Patientenakten in der gesamten EU beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impfstoff gegen COVID-19: Kommission unterzeichnet Vertrag mit Sanofi-GSK – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/impfstoff-gegen-covid-19-kommission-unterzeichnet-vertrag-mit-sanofi-gsk/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) mit Sanofi-GSK einen Vertrag über die Lieferung eines potentiellen Impfstoffes gegen COVID-19 unterzeichnet. Dies ist neben einem bereits geschlossenen Vertrag mit AstraZeneca der zweite dieser Art mit einem Pharmaunternehmen. Der heutige Vertrag ermöglicht es allen EU-Mitgliedstaaten, bis zu 300 Millionen Dosen des Impfstoffs von Sanofi-GSK anzukaufen. Darüber hinaus können die Mitgliedstaaten für sie reservierte Dosen an Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen spenden. Sanofi und GSK werden ferner bestrebt sein, zeitnah einen erheblichen Anteil ihrer Impfstofflieferungen über eine Zusammenarbeit mit der COVAX-Fazilität für einen globalen Impfstoffzugang für Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen bereitzustellen.
um die Zulassung und Bereitstellung erfolgreicher Impfstoffe gegen COVID-19 zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Innovationsanzeiger: Deutschland gehört zu den starken Innovatoren, Oberbayern zu den innovativsten Regionen Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-innovationsanzeiger-deutschland-gehoert-zu-den-starken-innovatoren-oberbayern-zu-den-innovativsten-regionen-europas/

VorlesenDeutschland gehört mit einer Leistung zwischen 100 Prozent und 125 Prozent zu den starken Innovatoren in Europa, zusammen mit Österreich, Estland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden. Innovationsführer in Europa ist Schweden. Die Innovationsleistung in Europa insgesamt hat seit 2014 um 12,5 Prozent zugenommen und die eher leistungsschwachen Länder schließen in Sachen Innovation auf, da sie schneller wachsen als leistungsstärkere Länder. Das geht aus dem heute (Montag) von der Kommission veröffentlichten Europäischen Innovationsanzeiger 2021 hervor. Dieser Trend zeichnet sich auch für Innovationen auf der Ebene der EU-Regionen ab, wie der ebenfalls heute veröffentlichte jährliche Regionale Innovationsanzeiger belegt. Danach gehört Oberbayern zu den innovativsten Regionen Europas.
und besser darauf zu reagieren und um den ökologischen und digitalen Wandel zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erstellt Liste mit den zehn aussichtsreichsten COVID-19-Therapeutika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erstellt-liste-mit-den-zehn-aussichtsreichsten-covid-19-therapeutika/

VorlesenDie Kommission hat ein Portfolio von zehn potenziellen COVID-19-Therapeutika erstellt. Sie konzentriert sich auf COVID-19-Arzneimittelkandidaten, deren Zulassung wahrscheinlich ist und die daher bald auf dem europäischen Markt erhältlich sein werden. Nachdem ihre Sicherheit und Wirksamkeit von der Europäischen Arzneimittel-Agentur bestätigt wurden, werden Patientinnen und Patienten in der gesamten EU sobald wie möglich mit diesen Therapeutika behandelt werden.
neuer und für die COVID-19-Therapie durch Repurposing umgewidmeter Arzneimittel zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eröffnung der 73. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eroeffnung-der-73-tagung-der-generalversammlung-der-vereinten-nationen/

VorlesenDie Europäische Union richtet eine Reihe bedeutender Veranstaltungen am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen aus und die EU-Vertreter nehmen an zahlreichen hochkarätigen Diskussionen teil​.
dem Ko-Vorsitz von Handelskommissarin Cecilia Malmström, ihre Anstrengungen zu beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App zur Krebsvorsorge und eine Datenbank für Lebensmittelzutaten: EU-Kommission startet Kampagne zu Gesundheit und Ernährung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/app-zur-krebsvorsorge-und-eine-datenbank-fuer-lebensmittelzutaten-eu-kommission-startet-kampagne-zu-gesundheit-und-ernaehrung/

VorlesenEine mobile EU-App zur Krebsvorsorge, eine neue EU-Datenbank für Lebensmittelzutaten, gesunde und nachhaltige Ernährung in Schulen: die EU-Kommission will Gesundheit und Wohlbefinden für alle Generationen und soziale Gruppen verbessern.
Vom Hof auf den Tisch“ soll den Übergang zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden