Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Birgit Kober siegt mit neuem Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/birgit-kober-siegt-mit-neuem-weltrekord.html

Die deutschen Paralympischen Leichtathleten zeigen bei der Leichtathletik-EM im italienischen Grosseto weiter ihre Klasse. Zweimal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze kamen heute zur Gesamtmedaillenbilanz hinzu. Für die erste Goldmedaille des Tages sorgte die Münchnerin Birgit Kober.
ihre Saisonbestleistung und zeigte sich am Ende völlig zufrieden: „Wir konnten gut beschleunigen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Birgit Kober siegt mit neuem Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/birgit-kober-siegt-mit-neuem-weltrekord.html

Die deutschen Paralympischen Leichtathleten zeigen bei der Leichtathletik-EM im italienischen Grosseto weiter ihre Klasse. Zweimal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze kamen heute zur Gesamtmedaillenbilanz hinzu. Für die erste Goldmedaille des Tages sorgte die Münchnerin Birgit Kober.
ihre Saisonbestleistung und zeigte sich am Ende völlig zufrieden: „Wir konnten gut beschleunigen

DBS | Sportentwicklung | BSN-Projekt „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bsn-projekt-von-behindertensportlern-lernen.html

Die zum zweiten Mal vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) durchgeführte Projektreihe „Von Behindertensportlern lernen!“ hat mit einem Projekttag am Gymnasium Melle seine erfolgreiche Fortsetzung erfahren. Ein wesentliches Ziel, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen und die Vielfalt …
Mit Feuereifer befolgten die Gymnasiasten die Anweisungen der Trainer, übten das Be-schleunigen

DBS | Sportentwicklung | BSN-Projekt „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/bsn-projekt-von-behindertensportlern-lernen.html

Die zum zweiten Mal vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) durchgeführte Projektreihe „Von Behindertensportlern lernen!“ hat mit einem Projekttag am Gymnasium Melle seine erfolgreiche Fortsetzung erfahren. Ein wesentliches Ziel, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen und die Vielfalt …
Mit Feuereifer befolgten die Gymnasiasten die Anweisungen der Trainer, übten das Be-schleunigen

DBS | DBS | „Bundesweite Umfrage verdeutlicht herausfordernde Lage der Sportvereine“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/bundesweite-umfrage-verdeutlicht-herausfordernde-lage-der-sportvereine.html

Die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der 16 Landessportbünde (LSB) zur Lage der Vereine in der Energiekrise zeigen bedenkliche Ergebnisse auf. Knapp 6.000 Vereine haben teilgenommen und sind besorgt, nach den coronageprägten Jahren die vermehrte Rückkehr der Menschen …
gezwungen, ihre Mitgliedsbeiträge zu erhöhen, was den Mitgliederrückgang wohl weiter beschleunigen

DBS | DBS | „Bundesweite Umfrage verdeutlicht herausfordernde Lage der Sportvereine“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/bundesweite-umfrage-verdeutlicht-herausfordernde-lage-der-sportvereine.html

Die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der 16 Landessportbünde (LSB) zur Lage der Vereine in der Energiekrise zeigen bedenkliche Ergebnisse auf. Knapp 6.000 Vereine haben teilgenommen und sind besorgt, nach den coronageprägten Jahren die vermehrte Rückkehr der Menschen …
gezwungen, ihre Mitgliedsbeiträge zu erhöhen, was den Mitgliederrückgang wohl weiter beschleunigen

DBS | Sportentwicklung | Starke DBS-Präsenz bei DOSB-Frauenvollversammlung in Stuttgart

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/starke-dbs-praesenz-bei-dosb-frauenvollversammlung-in-stuttgart.html

Vom 16. bis 18. September 2011 trafen sich die Frauenvertreterinen der DOSB-Mitgliedsorganisationen in Stuttgart um über das Thema „Frauen, Sport und Medien“ zu diskutieren.
MO müssen wir den Prozess der gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen beschleunigen