BMWE – 3 Fragen an https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2020/11/kapitel-1-12-3-fragen-an.html
Ja, denn es gibt seit Jahren kontinuierliche Bestrebungen zur Beschleunigung der
Ja, denn es gibt seit Jahren kontinuierliche Bestrebungen zur Beschleunigung der
Laufende Gesetzgebungsverfahren, Gesetz- und Verordnungsentwürfe, Stellungnahmen und Referentenentwürfe Laufende Gesetzgebungsverfahren
07.08.2025 – Gesetzgebungsverfahren – Energiewende Artikel: Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung
Digitalisierung Einleitung Die Stadt Hamburg entwickelt eine KI-gestützte Plattform zur Beschleunigung
Verbände und Bundesländer im hybriden Format eingeladen, um mit Ihnen über eine Beschleunigung
zur Entbürokratisierung auf den Weg gebracht, darunter insbesondere Maßnahmen zur Beschleunigung
Unsere Schlaglichter der Wirtschaftspolitik halten einmal im Monat Beiträge und Analysen zu ausgewählten Themen des BMWK für Sie bereit. Schlaglichter der Wirtschaftspolitik
öffentliche Beschaffung vereinfachen, beschleunigen und digitalisieren Deutliche Beschleunigung
ENTWURF ZUR BESCHLEUNIGUNG DER VERGABE ÖFFENTLICHER AUFTRÄGE Am 6.
Vergabebeschleunigungsgesetz Einleitung Die Bundesregierung hat heute den Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (kurz BMWE). Schlaglichter der Wirtschaftspolitik
öffentliche Beschaffung vereinfachen, beschleunigen und digitalisieren Deutliche Beschleunigung
der Oktober-Ausgabe der Schlaglichter der Wirtschaftspolitik steht das Gesetz zur Beschleunigung