Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

BMUKN: Digitale Wanderwegeverwaltung als Beitrag zum ehrenamtlichen Naturschutz | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/digitale-wanderwegeverwaltung-als-beitrag-zum-ehrenamtlichen-naturschutz

Das Projekt „Digitale Wanderwegeverwaltung als Beitrag zum ehrenamtlichen Naturschutz“ hat sich die Schaffung und Implementierung einheitlicher Standards zur Wegeverwaltung und -dokumentation zum Ziel gesetzt.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen

BMUKN: We respect Alpine wildlife (WeWild): Sensibilisierungskommunikation im Schneesport zum Schutz der Wildtiere in den Alpen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/we-respect-alpine-wildlife-wewild-sensibilisierungskommunikation-im-schneesport-zum-schutz-der-wildtiere-in-den-alpen

Das Projekt WeWild möchte alpenweit einen Beitrag zur Sensibilisierung von Wintersportlerinnen und Wintersportlern für den Schutz von alpinen Wildtieren und Ihren Lebensräumen im Winter leisten.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen

BMUKN: Entwicklung bewusstseinsbildender Maßnahmen und Aktivitäten für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Fisch | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/entwicklung-bewusstseinsbildender-massnahmen-und-aktivitaeten-fuer-einen-verantwortungsbewussten-umgang-mit-der-ressource-fisch

Das Projekt hat den Anspruch, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der natürlichen Ressource Fisch zu stärken und Zoo- und Aquarienbesuchern Möglichkeiten eines nachhaltigen Fischkonsum aufzuzeigen.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen

BMUKN: Umgang mit Kreuzkräutern auf relevanten Flächen des Naturschutzes | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/umgang-mit-kreuzkraeutern-auf-relevanten-flaechen-des-naturschutzes

Ziel des bundesweiten Projektes war es, zu einer Versachlichung der emotional geführten Diskussion beizutragen, vorhandene Fakten zur Biologie der Kreuzkräuter und zum Gefahrenpotenzial zusammenzutragen.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen

BMUKN: Everything CO₂unts – Jahreskonferenz Nachhaltige Digitalisierung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/everything-counts-jahreskonferenz-nachhaltige-digitalisierung

Am 17.09.2024 fand die diesjährige Jahreskonferenz der Community Nachhaltige Digitalisierung im BMUV in Berlin statt. Der Titel: „Everything CO₂unts – Digitale Plattformen und Kreislaufwirtschaft“.
können, um den Wandel hin zu einer zirkulären und ressourcenschonenden Wirtschaft zu beschleunigen

BMUKN: Vernetzung und Optimierung der Betreuung von national bedeutsamen Naturschutzflächen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/vernetzung-und-optimierung-der-betreuung-von-national-bedeutsamen-naturschutzflaechen

Die Naturstiftung David vernetzt mit dem Projekt eine Vielzahl von Akteuren, die sich im Bereich des „Nationalen Naturerbes“ engagieren. Hierzu erfolgt u. a. ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch durch Veranstaltungen.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen