Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

BMUKN: Unser Weltacker – 2000 Quadratmeter für alle! | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/unser-weltacker-2000-quadratmeter-fuer-alle

Gesunde und nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft gehören zu den ganz großen globalen Herausforderungen unserer Zeit. Es geht um Hunger, Übergewicht, Wegwerf-Kultur, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Artensterben, Wasserknappheit und
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen

BMUKN: Stadtteilbezogene Aktivierung von Migranten für nachhaltige Lebensstile | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/stadtteilbezogene-aktivierung-von-migranten-fuer-nachhaltige-lebensstile

Mit dem Projekt erprobte der Verein Agenda 21 e. V. neue Wege: Es geht nicht mehr um die Vermittlung von Informationen, sondern um die Aktivierung zu selbstbestimmtem Engagement für den Umweltschutz.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen

BMUKN: Ökologisch wirtschaften und gestalten im Kommunalwald | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/oekologisch-wirtschaften-und-gestalten-im-kommunalwald

Durch das Projekt sollen die zentralen Herausforderungen für den Kommunalwald sichtbar gemacht und Lösungswege aufgezeigt werden. Der NABU beschränkt sich dabei bewusst nicht allein auf reine Natur- und Artenschutzthemen.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen

BMUKN: Umwelt- und Sozialverantwortung bei Markenfirmen und Einzelhandel | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/umwelt-und-sozialverantwortung-bei-markenfirmen-und-einzelhandel

Durch das Projekt „Umwelt- und Sozialverantwortung bei Markenfirmen und Einzelhandel“ wird eine vergleichbare und unabhängige Bewertung des CSR-Engagements von Einzelhandelsunternehmen und erstmalig von Markenfirmen geleistet.
Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen